Vulkan Parikutin

Inhaltsverzeichnis:

Vulkan Parikutin
Vulkan Parikutin

Video: Vulkan Parikutin

Video: Vulkan Parikutin
Video: Парикутин - вулкан, выросший на кукурузном поле / Такова История №22 2024, Juli
Anonim
Foto: Vulkan Parikutin
Foto: Vulkan Parikutin
  • Versionen der Entstehung des Vulkans Parikutin
  • Paricutin heute
  • Parikutin für Touristen
  • Wie komme ich nach Parikutin

Der Vulkan Paricutin befindet sich in Mexiko im Bundesstaat Michoacan. Paricutin ist Teil des Transmexikanischen Vulkangürtels.

Versionen der Entstehung des Vulkans Parikutin

Eine der Versionen besagt, dass der Vulkan im Februar 1943 in der Nähe des Dorfes Parikutin aufgetaucht ist (der Vulkan wurde nach ihr benannt). Zuerst sah Bauer Dionisio Pulido ein 7 Zentimeter großes Loch in seinem Maisfeld (Rauch quoll heraus). Ein paar Stunden später entdeckte eine dorthin entsandte Sonderkommission eine 9-Meter-Senke, die bereits rauchte. Am selben Tag (20. Februar) begann der entstandene Vulkan Aktivität zu zeigen und erschreckte die Bevölkerung mit seinen Explosionen. Nach 2 Tagen wurde Parikutin von Mitgliedern der Kommission des Geologischen Instituts untersucht. Im Zeitraum vom 7. bis 20. Februar wurden 10 Beben im Umkreis von 400 km um den Vulkan festgestellt. Anfangs waren die Ströme der ergossenen Lava 300 m lang, und 1944 - bereits 4 km. Die Höhe von Parikutin „wuchs“von Februar bis Dezember von 44 m auf 299 m.

Einer anderen Version zufolge hörten die Bewohner des Dorfes Parikutin und des nahe gelegenen Dorfes San Juan Parangarikutiro Anfang Februar 1943 ein dumpfes Grollen und spürten, wie die Erde bebte. Seit dem 19. Februar wurden tagsüber etwa 300 Beben registriert. Am 20. Februar spürte die auf dem Feld arbeitende Familie Pulido ein starkes unterirdisches Grollen und bemerkte, wie sich aus einem kleinen Loch, das kürzlich in ihrer Gegend aufgetaucht war, ein 50-Zentimeter-Hügel bildete (die Familie benutzte ihn als natürlichen Müllcontainer, was nicht der Fall war) bis oben füllen, wie ein bodenloser Abgrund). Am nächsten Tag war eine weitere Entdeckung für die Familie Pulido - sie fanden auf ihrem Gelände einen Kegel aus Schlacke und Asche, der eine Höhe von etwa 10 m erreichte (es gab Explosionen im Inneren). Zur Mittagszeit „wuchs“er auf 50 m und eine Woche später auf 150 m Der Kegel wuchs das ganze Jahr über und erreichte bis 1944 eine Höhe von 336 Metern (er nahm fast das gesamte Gebiet der Dionisio-Stätte ein). Aufgrund von Emissionen und Explosionen wurde die Spitze des Kegels zu einem trichterförmigen Krater (aus ihm gegossenes geschmolzenes Gestein).

Neben dem Dorf Parikutin zerstörte die strömende Lava etwa 10 Siedlungen. Ungefähr 4.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, und niemand starb an Lava und Asche (die einzige Todesursache für mehrere Menschen waren Blitzeinschläge im Zusammenhang mit der Eruption). Zusammen mit ihren Habseligkeiten und der Statue des himmlischen Schutzpatrons (die Leute brachten sie in die Kirche) zogen sie an einen Ort, der 30 km vom Vulkan entfernt liegt, und gründeten dort eine neue Stadt.

Paricutin brach 9 Jahre lang aus, bis 1952, und stieg in dieser Zeit auf 2.774 m über dem Meeresspiegel an. Dionisio Pulido musste sein Grundstück an den Kunstkritiker Gerardo Murillo (Pseudonym Doktor Atl) verkaufen, der Vulkane liebte (er schuf etwa 11.000 Zeichnungen und mehr als 1.000 Landschaften in Öl) und mehr als einmal mit dem Hubschrauber über Parikutin kletterte, um die meisten zu finden passenden Winkel.

Paricutin heute

In der jetzigen Zeit veranstalten die Einwohner des einst bestehenden Dorfes Parikutin jedes Jahr vor Ostern Feiern zu Ehren des Geburtstags des gleichnamigen Vulkans. Von der Siedlung ist heute nur noch der Turm der Kirche San Juan Parangarikutiro (er ragt aus der gehärteten Lava) erhalten geblieben, zu dem die Menschen in Prozessionen geschickt werden.

Einige der Bauern, die in die toten Dörfer zurückkehren, fühlen sich schlecht, während andere im Gegenteil einen Kraftschub verspüren. Wissenschaftler erklären es so: Durch die Entstehung des Vulkans entstand eine energetisch abnormale Zone (sie kann das Wohlbefinden der Menschen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen).

Es ist erwähnenswert, dass Parikutin ein monogenetischer Vulkan ist, dh er wird nie wieder ausbrechen (bezieht sich auf erloschene Vulkane).

Parikutin für Touristen

Touristen sind eingeladen, den Aussichtspunkt im nächsten Dorf Angauan zu besuchen - von dort aus können sie das 25 km lange Lavafeld und den dahinter aufragenden Parikutin-Kegel bewundern. Es ist wichtig, Zeit dafür zu haben, da die "Mondlandschaft" in Zukunft möglicherweise verschwinden kann - sie wird durch junge Grünpflanzen "ersetzt".

Kletterrouten (günstige Jahreszeit - Mai-Juli): Sie können den Fuß des Parikutin mit dem Auto erreichen und dann für etwa 40 Minuten auf einem speziellen Pfad (geeignet für abgehärtete Touristen) auf den Gipfel steigen; Wenn Sie möchten, können Sie auch mit dem Pferd zum Rand des Vulkanschlots gelangen (Reisende können einen steilen Hang erklimmen), nachdem Sie zuvor einen Führer engagiert haben.

Wie komme ich nach Parikutin

Bei der Ankunft in Uruapan, das über einen internationalen Flughafen (30 km vom Vulkan entfernt) verfügt, empfiehlt es sich, ein Auto zu mieten. Dann können Sie es in jedem Dorf in der Nähe des Vulkans verlassen, das zu Fuß oder zu Pferd erreichbar ist (wenn Sie ein Geländefahrzeug zur Verfügung haben, können Sie es bis zum Fuß des Vulkans fahren.)). Die nächsten Siedlungen sind das Dorf Nuevo San Juan Parangaricutiro und Angauan (6 km von Paricutin).

Empfohlen: