Chihuahua-Wüste

Inhaltsverzeichnis:

Chihuahua-Wüste
Chihuahua-Wüste

Video: Chihuahua-Wüste

Video: Chihuahua-Wüste
Video: El desierto Chihuahua in Mexico. Пустыня Чиуауа в Северной Мексике. 2024, Juni
Anonim
Foto: Chihuahua-Wüste auf der Karte
Foto: Chihuahua-Wüste auf der Karte
  • Auf der politischen Karte des Planeten
  • Merkmale des Reliefs und des Klimas der Chihuahua-Wüste
  • Klima in der Chihuahua-Wüste
  • Wüstenvegetation

Die Gebiete an der Grenze zu Mexiko und den Vereinigten Staaten, zwei Staaten in Nordamerika, sind durch das Vorhandensein mehrerer Wüsten gekennzeichnet, deren Grenze äußerst schwer zu ziehen ist. Eine davon, deren Name für ein europäisches Ohr ungewöhnlich klingt, ist die Chihuahua-Wüste.

Auf der politischen Karte des Planeten

Die politische Karte zeigt, dass diese Wüste mehrere Staaten von zwei Staaten einnimmt, tatsächlich Mexiko und die Vereinigten Staaten von Amerika. Die USA gaben ihre Bundesstaaten an Chihuahua ab – Texas, Arizona, New Mexico natürlich nicht ganz. Das Territorium von Texas, das sich westlich des Pecos River im Südosten von Arizona befindet, gehört also zur Wüste.

Auf der mexikanischen Seite sind die Gebiete von fünf Staaten besetzt, einer von ihnen hat den gleichen Namen wie die Wüste selbst - Chihuahua (es ist nicht klar, wer wem den Namen gegeben hat). Außerdem befindet sich die Wüste ganz oder teilweise auf dem Land anderer Bundesstaaten des mexikanischen Staates:

  • der Staat Durango, der die nordwestlichen Ländereien aufgab;
  • Zacatecas, der im Norden einen bescheidenen Anteil hat;
  • Nuevo Leon, ein kleiner Teil des Landes im Westen;
  • Coahuila.

Die Wüste steht auf der Liste der Rekordhalter, sie nimmt ziemlich große Territorien ein (mehr als 360.000 Quadratkilometer). Daher ist Chihuahua in Nordamerika der zweite (ehrenwerte) Platz in Bezug auf die Fläche, es ist nur nach der Great Basin-Wüste der zweitgrößte. Im Allgemeinen rangiert die Wüste flächenmäßig an dritter Stelle der westlichen Hemisphäre.

Merkmale des Reliefs und des Klimas der Chihuahua-Wüste

Tatsächlich liegt die Chihuahua-Wüste nicht nur zwischen zwei Staaten, sie nimmt auch Land zwischen zwei Bergsystemen ein - dem westlichen und östlichen Teil der Sierra Madre (beide gehören zu Mexiko). Eine detaillierte physische Karte des Gebiets zeigt, dass die Chihuahua-Wüste größtenteils flach ist.

Ihr Charakter ist jedoch heterogen, im gesamten Gebiet gibt es zahlreiche Bergketten. Es gibt auch mehrere ziemlich hohe Bergketten, die durch Täler getrennt sind und auf einer Höhe von 1100-1600 Metern liegt das zentrale Hochland, das Altiplano genannt wird.

Klima in der Chihuahua-Wüste

Die Heterogenität der geomorphologischen Zusammensetzung der Wüste beeinflusst die klimatischen Eigenschaften dieser Gebiete. Das Mikroklima in der Ebene unterscheidet sich stark vom Mikroklima der Bergketten, die klimatischen Bedingungen von Chihuahua ähneln denen der westlich benachbarten Sonora-Wüste. Es gibt einen Höhenunterschied, die minimale Höhe beträgt 600 Meter über dem Meeresspiegel, die maximale beträgt 1675 Meter.

Ein kleiner Höhenunterschied bestimmt ein eher mildes Klima, das sich im Sommer einstellt. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Juni liegt bei ca. + 30 ° C, obwohl es manchmal bis zu + 35 ° C, an manchen Tagen bis zu + 40 ° C gibt. Im Winter wird das Wetter in der Chihuahua-Wüste stark von Nordwinden beeinflusst.

Die Niederschlagsmenge ist minimal, nach statistischen Daten überschreitet sie 250 mm pro Jahr nicht. Nach diesem Indikator überholt die Chihuahua-Wüste die benachbarten Wüsten (das Great Basin, Mojave und Sonora), obwohl im Allgemeinen klar ist, dass es nicht genug Feuchtigkeit gibt.

Tatsächlich ist der Unterschied in der Niederschlagsmenge in der Wüste und in den Bergregionen erheblich. Auf der Hochebene - durchschnittlich 220 mm, im östlichen Teil der Sierra Madre - etwa 1000 mm. Darüber hinaus fallen die meisten Niederschläge während des Monsuns, der im letzten Jahrzehnt des Sommers auftritt. Im Winter kann man in seltenen Fällen Schnee fallen sehen, und in Höhenlagen.

Wüstenvegetation

Nach der in Mexiko üblichen Klassifikation der Biome gehört die Chihuahua-Wüste zu ariden und semi-ariden Vegetationszonen. Die erste Zone zeichnet sich durch eine extrem geringe Niederschlagsmenge aus, wodurch für 8-12 Monate Dürren beobachtet werden. Die semiaride Zone zeichnet sich durch eine große Menge an eindringender Feuchtigkeit aus, bzw. die Trockenperiode wird auf 6–8 Monate reduziert.

Unter den Vertretern des Pflanzenreichs sind kleine Kakteen am weitesten verbreitet, gefolgt von Pflanzen, die sich durch Kälte- und Kältebeständigkeit auszeichnen, darunter Yucca und Agave. Opuntien und verschiedene Akazienarten sind ebenfalls weit verbreitet.

Auch auf dem Territorium der Chihuahua-Wüste können Sie die sogenannten Texas-Mexikanischen Savannen beobachten. Diese Regionen sind geprägt von einer großen Anzahl von Getreide und Gräsern. Obwohl sowohl Kakteen als auch Akazien hier durchaus übliche Pflanzen sind.

Die Chihuahua-Wüste im Südosten des amerikanischen Bundesstaates Arizona ähnelt einer Wüstensteppe. Diese Region ist zum einen durch das Vorkommen von krautigen Pflanzen gekennzeichnet, zum anderen findet man Ansammlungen von xerophilen Sträuchern und einsam stehenden Bäumen. Einer der Wissenschaftler schlug vor, diese Vegetationsart "Savanne-Apachen" zu nennen, nach dem Namen des Indianerstamms, der seit langem in diesen Gebieten lebt.

Foto