Berühmte gotische Kathedralen

Inhaltsverzeichnis:

Berühmte gotische Kathedralen
Berühmte gotische Kathedralen

Video: Berühmte gotische Kathedralen

Video: Berühmte gotische Kathedralen
Video: Wettstreit der Kathedralen - Die Romanik (1/2) | SWR Doku 2024, Juni
Anonim
Foto: Berühmte gotische Kathedralen
Foto: Berühmte gotische Kathedralen

Die Entwicklungsperiode der gotischen Architektur fiel in die Zeit des reifen und späten Mittelalters. Der romanische Stil wurde durch geometrisch überprüfte Proportionen, farbige Buntglasfenster, mächtige Gewölbe und gepflasterte Böden ersetzt. Die berühmtesten gotischen Kathedralen Europas wurden über Jahrzehnte gebaut und sind seit Jahrhunderten unübertroffene Beispiele architektonischer Kunst.

Gothic-Mode

Die allerersten gotischen Tempel wurden in Frankreich gebaut, das als Geburtsort des mittelalterlichen Baustils gilt. Die ersten Kathedralen entstanden Mitte des 12. Jahrhunderts, und im 13. Jahrhundert erhielt jede französische Stadt mit Selbstachtung eine prächtige Struktur:

  • Das wichtigste Kloster des mittelalterlichen Frankreichs ist die Benediktinerabtei Saint-Denis in den nördlichen Vororten der Hauptstadt. Sein Bau begann im Jahr 1140 und während seiner gesamten Existenz war der Tempel die letzte Zuflucht für mehr als hundert gekrönte Häupter.
  • Der Grundstein für den Bau der Kathedrale Notre Dame wurde 1163 gelegt und ist heute die berühmteste gotische Kathedrale nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa. Die Orgel des Tempels enthält in ihrem Bau noch ein Dutzend Pfeifen aus dem ursprünglichen ersten Instrument von 1402.
  • Die Architekten brauchten nur zwei Jahrzehnte, um in Chartres eine Kathedrale zu bauen. Es liegt 90 km südwestlich von Paris und seine skulpturale und bunte Glasdekoration ist seit Anfang des 13. Jahrhunderts fast perfekt erhalten.
  • In der Kathedrale von Reims bestiegen französische Monarchen den Thron und dieses reife gotische Denkmal gilt als das architektonisch harmonischste in Frankreich.

Aber die umfangreichste unter allen war die Kathedrale von Amiens, deren Innenvolumen 200.000 Quadratmeter beträgt.

Dom als Phänomen

Die Kathedrale in jeder italienischen Stadt wird Duomo genannt und die berühmtesten Vertreter dieser Kategorie gotischer Tempel befinden sich in Mailand, Orvieto und Siena. Die italienische Gotik zeichnet sich durch eine gewisse Pracht der äußeren Dekoration aus, im Gegensatz zur Lakonizität und sogar Strenge der französischen.

Die berühmteste gotische Kathedrale Italiens ist der Mailänder Dom, der im Stadtzentrum aus weißem Marmor im feurigen gotischen Stil erbaut wurde. Es begann 1386 mit dem Bau und der Bau dauerte bis Mitte des 19. Jahrhunderts, und einige Fassaden waren Mitte des 20. Jahrhunderts überhaupt noch erkennbar.

Der Tempel rangiert in der Weltrangliste unter den größten Kathedralen an fünfter Stelle, und unter den Italienern steht er nach dem Vatikan an zweiter Stelle.

Empfohlen: