Geschichte von Aluschta

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Aluschta
Geschichte von Aluschta

Video: Geschichte von Aluschta

Video: Geschichte von Aluschta
Video: Чудо Века!!! Всё в шоке, одна из башен крепости Алустон, Крым-Алушта!!! 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte von Aluschta
Foto: Geschichte von Aluschta

Der Name dieser Küstenstadt an der Südküste der Halbinsel Krim stammt aus der altgriechischen Sprache, die ziemlich lustig übersetzt wird - "Entwurf". Andererseits sorgt diese Lage der Stadt für ständige Winde.

Die Geschichte von Aluschta begann im 6. Jahrhundert mit der Festung Aluston. Die Festung entstand dank des Kaisers Justinian I. Später wurde der Name der Festung geändert und klang wie "Alusta", in der Nähe des modernen Ortsnamens.

Machtwechsel

Bild
Bild

Im Mittelalter erlebte die Festung viele Herrscher, die ihre Mission als Festung an der Südküste der Krim ehrlich erfüllten. Während des gesamten Mittelalters, wer nicht in der Stadt erschien - Genueser, Türken, Osmanen, Russen. Während der Herrschaft des letzteren verfiel Aluschta, verwandelte sich in ein kleines Dorf, in dem hauptsächlich Fischer und ihre Familien lebten. Aber an diesem Ort landeten die Truppen der türkischen Armee auf dem Höhepunkt der Konfrontation zwischen dem Russischen Reich und der Türkei.

Zusammen mit Russland

Der Anschluss der Krim an das damals starke Russische Reich öffnete eine neue Seite. Aluschta ändert seinen Status - es wird ein volost-Zentrum, zuerst in Simferopol, dann in den Bezirken Jalta. Das Ende des 19. Jahrhunderts eröffnete der Stadt als Kurort neue Perspektiven.

Die Popularität wuchs vor unseren Augen, 1902 erlangte Aluschta schließlich den lang ersehnten Status einer Stadt. Jetzt wird nicht nur im Zentrum rege gebaut, sondern auch im Umland entsteht ein Ferienvorort. Interessanterweise ändert es mehrmals seinen Namen von der Professorenecke in die Arbeitsecke (in den 1920er Jahren) und umgekehrt.

Während des Zweiten Weltkriegs besetzten deutsche Truppen Aluschta, was der Stadt irreparablen Schaden zufügte, historische Denkmäler wurden zerstört, Strafaktionen, Hinrichtungen und Entführungen zur Arbeit in Deutschland durchgeführt. Dann erlebte die Stadt ein weiteres schreckliches Ereignis - die gewaltsame Deportation der Krimtataren im Jahr 1944 auf Befehl Stalins.

In den 1960er Jahren begann die Restaurierung der Stadt, der Bau von Sanatorien und Pensionen. Darüber hinaus wird Aluschta zu einem beliebten Ort für die Filmemacher der Hauptstadt - hier werden viele berühmte Filme dieser Zeit gedreht.

Empfohlen: