
Im 18. Jahrhundert an den Ufern des turbulenten Irtysch erschienen, diente Omsk lange Zeit als Kosakenfestung. Heute wird sie stolz die Hauptstadt der sibirischen Kosakenarmee genannt. Die Stadt ist ein großes kulturelles und historisches Zentrum Russlands und verfügt über Denkmäler von Weltrang, die in den Wettbewerb um den Titel eines Teilnehmers der UNESCO-Listen aufgenommen wurden. Viele architektonische Sehenswürdigkeiten befinden sich am Ufer von Omsk, das sich entlang des Irtysch erstreckt.
Ein Ausflug in die Geschichte
Die Wachbefestigung, aus der die moderne Stadt erwuchs, wurde 1716 am Ufer des Irtysch angelegt. Die erste Festung bestand aus nur zwei Schanzen, die sich auf dem Gelände des Flussbahnhofs an der Kreuzung der heutigen Lermontow-Straße mit dem Omsker Ufer befanden. Die Festung verband Wege von Orenburg und Tobolsk und spielte eine wichtige Rolle bei der Arbeit des Befestigungssystems der Oberen Irtysch-Linie.
Koltschaks Haus
Es gibt ein Herrenhaus am Ufer in Omsk, von dem alle lokalen Liebhaber träumen, sie zu besuchen. Das Standesamt nimmt einen Teil des Hauses des Kaufmanns Batyushkov ein, dessen andere Hälfte dem Koltschak-Museum übergeben wird.
Der Omsker Kaufmann Batyushkov baute zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Herrenhaus, und während des Bürgerkriegs befand sich hier die Residenz von Koltschak. Infolge des Attentats auf den Admiral der Weißen Garde wurde das Herrenhaus erheblich beschädigt, aber restauriert und rekonstruiert.
Das moderne Gebäude hat den Status eines föderalen Baudenkmals, aber das frisch verheiratete Omsk liebt es aus einem ganz anderen Grund. Nachdem sie ihre Beziehung offiziell gefestigt haben, schwören sie sich auf dem Omsker Ufer im Klang der Irtysch-Wellen die Treue.
Fans von Geschichte und Heimatkunde können die Ausstellung des Museums besuchen, zumal der Eintritt absolut kostenlos ist. Die genaue Adresse des Hauses des Kaufmanns Batyushkov lautet Irtyshskaya Damm, 9.
Auf einem Dampfer auf der Irtysh
Unweit des Irtysch-Damms von Omsk und der Leningradsky-Brücke am Zusammenfluss des Om-Flusses in den Irtysch wurde ein moderner Flussbahnhof errichtet. Sein Umriss ähnelt einem weißen Motorschiff mit Kapitänsbrücke und Bullaugenfenstern. Als Mast des Schiffes dient ein Leuchtturm, und im Bahnhofsgebäude selbst befindet sich neben Warteräumen und Fahrkartenschaltern ein Kultur- und Unterhaltungskomplex.
Von Omsk aus können Sie eine Bootsfahrt unternehmen oder eine ernsthaftere Reise unternehmen - nach Salechard, Chanty-Mansiysk oder Tobolsk. Das Kreuzfahrtschiff "Rimsky-Korsakov" legt während der Sommersaison mehrmals nach Norden ab.