Geschichte von Stawropol

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Stawropol
Geschichte von Stawropol

Video: Geschichte von Stawropol

Video: Geschichte von Stawropol
Video: 360° | Mit dem Auto in Stavropol, Russland | Juli 2023 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte von Stavropol
Foto: Geschichte von Stavropol

Diese Siedlung ist eine der größten im Nordkaukasus. Die Geschichte von Stawropol seit seiner Gründung hat mehr als einmal scharfe Kurven gemacht. Die Stadt aus einer kleinen Festung, die gebaut wurde, um die südlichen Grenzen Russlands vor den Überfällen der Tataren zu schützen, entwickelte sich zu einem wirtschaftlich und kulturell entwickelten Zentrum der Region.

Südlicher Außenposten

Bild
Bild

Im Herzen einer modernen großen und schönen Stadt befindet sich eine Festung mit einer Fläche von 10 Hektar, die nach allen Regeln der Kriegszeit erbaut wurde. Der früheste erhaltene Plan von Stavropol-Caucasian, wie dieser Punkt damals genannt wurde, stammt aus dem Jahr 1778.

Um der Invasion der Tataren zu widerstehen, wurde ein Graben um die Festung gegraben und ein Wall gegossen. In der Nähe des Außenpostens entstand ein Kosakendorf, darin lebten Offiziere und Kosaken, es gab auch andere Gebäude, zum Beispiel ein Pulvermagazin, ein Wachhaus und Handelsgeschäfte.

Im Jahr 1860 wurde das Territorium der Woiwodschaft Stawropol reduziert, es wurde fast dem modernen Territorium der Region gleichgestellt. Die Provinz Stawropol existierte in dieser Form bis 1924, danach wurde sie in einen Bezirk als Teil des Nordkaukasischen Territoriums umgewandelt.

Neues Jahrhundert - neue Mission

Im 19. Jahrhundert tritt die Rolle einer Festung - ein Außenposten an der südlichen Grenze - in den Hintergrund. Die Siedlung entwickelt sich rasant zu einer Stadt, in der man leben möchte. Im Jahr 1824 begann eine neue Seite in der Geschichte von Stawropol, von Georgievsk wurden die Regionalbüros hierher verlegt.

Eine noch höhere Position erwartet die Stadt nach fast einem Jahrhundert. Im Jahr 1918, ein Jahr nach der Oktoberrevolution, wurde die Sowjetrepublik Stawropol gegründet, es ist ohne weiteres klar, welche Stadt ihre Hauptstadt wurde. Ein Jahr später wechselte die Regierung, die Stadt wurde von der Freiwilligenarmee besetzt, aber die Sowjetmacht kehrte dennoch zurück und 1935 wurde die Stadt in Woroschilowsk umbenannt.

Der Zweite Weltkrieg erreichte die Grenzen der Stadt, 1942 drangen die Deutschen in Stawropol ein. Die Besatzung dauerte zwar nicht lange, Ende Januar des folgenden Jahres wurden die Gebiete befreit. 1943 erhielt die Stadt ihren alten Namen zurück und eine friedliche, kreative Phase begann.

Empfohlen: