Urlaub in Valencia

Inhaltsverzeichnis:

Urlaub in Valencia
Urlaub in Valencia

Video: Urlaub in Valencia

Video: Urlaub in Valencia
Video: Spanien: Von València nach Alicante die Ostküste entlang | ARD Reisen 2024, Juni
Anonim
Foto: Urlaub in Valencia
Foto: Urlaub in Valencia

Die drittgrößte Stadt Spaniens bietet allen anderen Chancen, Spaß zu haben. Davon sind Touristen, die sich auf jedem Festival oder jeder Feier in Valencia wiederfinden, bedingungslos überzeugt. Bunte Shows, Theateraufführungen, Karnevalsumzüge durch die Straßen der Stadt zeigen den emotionalen spanischen Charakter besser als alle Worte.

Werfen wir einen Blick in den Kalender

Valencia ist nicht auf traditionelle europäische Feiertage beschränkt und es gibt viele Termine in seinem Kalender, die von den Stadtbewohnern sehnsüchtig erwartet werden. Und doch ehren die Spanier die Geliebten in der Alten Welt, das neue Jahr oder zum Beispiel Weihnachten und bereiten sich hart auf sie vor:

  • In den Weihnachtsferien verwandelt sich Valencia in eine fabelhafte Kulisse. Seine Straßen und Plätze sind mit Beleuchtung geschmückt, in allen großen Kaufhäusern und Einkaufszentren sind kunstvolle Weihnachtsbäume aufgestellt, die die besten Waren zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Konzerte und Wohltätigkeitsveranstaltungen finden in Schulen und Museen, Kunstgalerien und Theatern statt.
  • Die Einwohner von Valencia feiern Neujahr auf der Straße. Sie versammeln sich auf dem zentralen Platz und zählen im Chor die letzten Schläge der Uhr herunter.
  • Alle Einwohner der Stadt treffen sich zum Ostergottesdienst, denn die Spanier sind sehr religiös und halten sich treu an die Traditionen. Die Osterwoche ist reich an festlichen Prozessionen, danach verbringen die Valencianer lieber Zeit mit Picknicks in den Parks und genießen einen festlichen Leckerbissen.

Verbrenne die Brücken

Der hellste und ungewöhnlichste Feiertag in Valencia ist Fallas. Es beginnt nach alter Tradition am 15. März und dauert mehrere Tage, in denen die Stadt mit einem neuen Leben fortschreitet, erneuert und gereinigt. Für Fallas werden riesige Puppen hergestellt, die menschliche Laster, negative Phänomene im politischen und öffentlichen Leben und andere Probleme symbolisieren. Die Valencianer werden sie ganz einfach los - Pappmaché-Figuren werden in der Nacht von de la Crema, die am 19. März beginnt, feierlich verbrannt. Lagerfeuer erleuchten alte Straßen, und feiernde Stadtbewohner genießen köstliche Paella, die direkt auf den Plätzen zubereitet wird, arrangieren Feste mit Tänzen und Liedern, blasen Feuerwerkskörper in die Luft und verbringen Zeit mit Familie und Freunden.

Magst du Tomaten?

Wie auch immer der Reisende, der sich am letzten Mittwoch im August in der Provinz Valencia befindet, diese Frage beantwortet, er wird im wahrsten Sinne des Wortes mit einem Tomatenboom konfrontiert. Dieser Tag heißt Tomatina und das Tomatenfest findet 38 km von Valencia entfernt in der Stadt Buñol statt. Der einfachste Weg dorthin ist mit einem Mietwagen über die Autobahn A3.

Wenn die Rakete feuert, versammeln sich alle auf dem Hauptplatz und den angrenzenden Straßen von Buñol beginnen, reife Tomaten, die in speziellen Lastwagen gebracht werden, aufeinander zu werfen. Die Kampfteilnehmer müssen sich knietief im Tomatensaft kämpfen, und die örtliche Feuerwehr wäscht den Tomatenbrei aus den Schläuchen, mit denen die Spezialausrüstung ausgestattet ist.

Empfohlen: