Wappen von Neapel

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Neapel
Wappen von Neapel

Video: Wappen von Neapel

Video: Wappen von Neapel
Video: Toledo Strasse – Zentraler Abschnitt – Neapel – Audioguide – MyWoWo Travel App 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Neapel
Foto: Wappen von Neapel

Neapel ist die größte und vielleicht bunteste Stadt Süditaliens. Die äußerst günstige geographische Lage dieser Stadt wurde zum Grund für das aktive Interesse zahlreicher Eindringlinge. Ursprünglich eine griechische Siedlung, wurde sie von den Römern erobert und wurde 327 v. Chr. Zur bevorzugten Residenz der Kaiser sowie der prominentesten Persönlichkeiten des Römischen Reiches. Im 7. Jahrhundert wurde Neapel Teil des byzantinischen Herzogtums und noch später - normannisches Sizilien. Nach mehreren Jahrhunderten wurde Neapel im Allgemeinen zur Hauptstadt des Königreichs. In der Zukunft ging die Stadt jedoch mehr als einmal von Hand zu Hand und erst Ende des 19. Jahrhunderts nahm sie endgültig Gestalt und ihr modernes Aussehen an. Das antike Wappen von Neapel kann jedoch jedem von der reichen Geschichte dieser Region erzählen.

Geschichte des Wappens

Was die Entstehungsgeschichte des Wappens betrifft, so führen einige seiner Momente auch heute noch zu Meinungsverschiedenheiten unter Historikern. Einer Version zufolge weisen die für die Dekoration verwendeten Farben darauf hin, dass das Wappen während der Zeit von Kaiser Konstantin seine endgültige Form angenommen hat. Andere glauben, dass dies mehrere Jahrhunderte später geschah. Es gibt auch diejenigen, die die antike Geschichte des Wappens von Neapel für Fiktion halten und sein Erscheinen nicht vor dem 18. Jahrhundert datieren.

Es ist merkwürdig, dass nicht jede neue Regierung das Aussehen des Wappens radikal verändert hat. Stattdessen wurde es mit verschiedenen zusätzlichen Elementen geschmückt, die einen Bezug zum bestehenden Regime enthielten. Während des Aufstands von Mazaniello 1647 wurde der Schild beispielsweise mit dem Buchstaben "P" in der Mitte geschmückt, der die Herrschaft des Volkes symbolisierte, und unter dem faschistischen Regime nahm die "faschistische Garbe" einen Ehrenplatz ein. Am Ende hat das Wappen dennoch sein ursprüngliches Aussehen wiedererlangt.

Beschreibung

Grundlage des Wappens von Neapel ist ein Wappenschild, dessen Feld in zwei gleiche Teile geteilt ist. Der obere Teil ist goldfarben, der untere rot. Die gesamte Komposition wird von einer Mauerkrone mit fünf Türmen gekrönt. Obwohl es eigentlich nichts Einzigartiges ist und zu den Klassikern der europäischen Heraldik gehört. Die gleiche Tradition, Wappen mit Wandkronen zu schmücken, stammt laut Historikern aus der Römerzeit.

Die goldene Farbe des Wappens ist ein Symbol für Leben, Wohlstand und Sonnenenergie, und Rot wiederum symbolisiert Mut, Kraft, Einigkeit und Stärke. Das gesamte Waffenfeld ist von einem Kranz aus zwei Zweigen (Eiche und Lorbeer) umgeben - ein Symbol für Frieden, Stärke und Sieg.

Empfohlen: