Liverpool-Symbol

Inhaltsverzeichnis:

Liverpool-Symbol
Liverpool-Symbol

Video: Liverpool-Symbol

Video: Liverpool-Symbol
Video: How to draw Liverpool F. C. Logo - Premier League 2024, Juni
Anonim
Foto: Liverpool-Symbol
Foto: Liverpool-Symbol

Liverpool, die Hauptstadt des Landkreises, bietet Reisenden einen Spaziergang durch Edwardian Straßen und viktorianische Viertel; Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit im Sefton Park; eine Bootsfahrt mit der Fähre unternehmen.

Albert Dock

Eines der Hauptsymbole Liverpools lädt die Gäste ein, auf den gepflasterten Wegen in der Nähe des Wassers zu spazieren, das Beatles History Museum (es ist der Arbeit und das Leben der Mitglieder der legendären Gruppe gewidmet), die Tate Gallery (Besucher sehen die Werke zeitgenössischer britischer Bildhauer, Künstler und Fotografen) und das Merseyside Maritime Museum (die Gäste erfahren mehr über die Geschichte der Schifffahrt, das Dock und die Schiffe, die in seinem Hafen angelaufen sind; die Exponate führen sie in das Hafenleben ein). Darüber hinaus gibt es Food-Outlets, Souvenirshops, mehrere Hotels, eine Bar, in der Sie trendige Musik hören und sich einen Cocktail gönnen können.

Königliche Lebergebäude

An der Spitze des 13-stöckigen Gebäudes befinden sich zwei Uhrtürme (das Zifferblatt erreicht einen Durchmesser von mehr als 7,5 m), die mit 5,5 Meter langen Liverpooler Vögeln geschmückt sind - sie wurden mittels Ketten an die Türme gekettet (der Blick einer von ihnen ist in das Innere der Insel gerichtet und der andere - zum Fluss Mersey).

Dom

Die Kathedrale ist ein Beispiel für den neugotischen Baustil (berühmt für die Orgel, die die größte in Großbritannien ist), verziert mit Buntglasfenstern und 50 Skulpturen; die läutenden Glocken befinden sich auf einer Höhe von 67 Metern; Die Länge der Kathedrale beträgt 188 m und die Höhe des einzigen Turms der Kathedrale beträgt mehr als 100 m, von wo aus sich ein Panoramablick auf Liverpool öffnet (Sie können die Treppe hinaufgehen, indem Sie 108 Stufen der Treppe überwinden oder mit dem Aufzug). Bekannt ist die Kathedrale auch dafür, dass 2009 auf ihren Glocken die Klingelmelodie „Imagine“von D. Lennon erklang.

Website: www.liverpoolcathedral.org.uk

Turm von Prinz Rupert

Während seiner Existenz gelang es dem Turm, eine Wohnung, ein Ernüchterungszentrum, ein Gefängnis zu sein … Und seinen Namen verdankt er Prinz Rupert, der nicht weit davon lebte. Touristen können seit 2014 die Beleuchtung des Turms mit blauen Lichtern bewundern und wundervolle Bilder vor seinem Hintergrund machen.

Echorad

Wer möchte, kann mit einem 60 Meter langen Riesenrad fahren (die Attraktion verfügt über 40 Kabinen für jeweils bis zu 8 Personen; es gibt eine VIP-Kapsel, in der Sie ein Glas Champagner trinken können) und die Schönheit Liverpools aus der Höhe bewundern für 15 Minuten.

Empfohlen: