Wappen von Bischkek

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Bischkek
Wappen von Bischkek

Video: Wappen von Bischkek

Video: Wappen von Bischkek
Video: Reisedoku: Kirgisistan – Von Bischkek zum Issyk-Kul 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Bischkek
Foto: Wappen von Bischkek

Nur wenige Städte der Welt haben ein so modernes und stilvolles Wappenschild wie zum Beispiel die Hauptstadt von Kirgisistan. Das Wappen von Bischkek wurde vor nicht allzu langer Zeit, im Jahr 1991, nach der lang erwarteten Unabhängigkeit angenommen. Es ist in zwei perfekt komplementären Farben, Silber und Azur, gefertigt und enthält einige Symbole. Gleichzeitig nimmt jedes der Zeichen-Symbole seinen eigenen, bestimmten Platz in der Komposition ein und ist mit einer tiefen Bedeutung ausgestattet.

Komposition

Tatsächlich kann sich das heraldische Hauptsymbol der Hauptstadt Kirgisistans nicht mit der Komplexität der Komposition und dem Vorhandensein vieler Elemente rühmen. Das moderne Wappen von Bischkek besteht aus zwei Fragmenten, die jeweils geometrischen Formen ähneln.

Im Hintergrund befindet sich ein Rechteck, im unteren Teil steht der Name der Hauptstadt des Staates - "Bischkek", der obere Teil endet mit vier Zinnen, die an eine Festungsmauer erinnern. Dieses Fragment der Komposition ist mit der Geschichte und Architektur der Stadt verbunden, außerdem vermittelt es symbolisch Macht und Stärke, Verteidigung.

Im oberen Teil des Rechtecks, im Vordergrund, befindet sich eine gleichseitige Raute, in die ein Kreis eingeschrieben ist. In dieser perfekten geometrischen Form befindet sich ein stilisiertes Bild eines Schneeleoparden, der als Symbol Kirgisistans gilt.

Neue Zeit – neues Wappen

Wie die Geschichte der Stadt gezeigt hat, waren das erste heraldische Symbol von Bischkek, dann Pishpek, das 1908 erworben wurde, folgende wichtige Elemente vorhanden:

  • Französischer Schild mit Feldern und Symbolen;
  • ein Kranz aus Weizenähren, verflochten mit einem scharlachroten Band von Alexander;
  • Stadtkrone, die wie ein Festungsturm aussah.

Auf dem Schild befanden sich Abbildungen von Bienen, drei Pflugscharen in der Mitte in einem silbernen Gürtel, die an die traditionellen Berufe der indigenen Bevölkerung erinnerten und harte Arbeit symbolisierten. Auf dem Schild befand sich auch ein weiteres Wappen, diesmal der Region Semirechensk, zu der auch Pispek gehörte.

1978 wurde ein neues Stadtwappen genehmigt, das damals den Namen Frunze trug. Andere Elemente erschienen darauf, darunter Ohren und ein Zahnrad, das an Landwirtschaft und industrielle Entwicklung erinnerte. Es gab auch ein Bild einer Berglandschaft, eine Inschrift mit dem Namen der Stadt, ein Ornament und einen Stock "Bischkek", der der Hauptstadt den Namen gab. Mit Hilfe dieses Gerätes wurde Kumis zuvor geschlagen.

1991 änderte die Hauptstadt Kirgisistans erneut ihren Namen, die Stadtverwaltung beschloss, ein neues heraldisches Symbol einzuführen, das sich radikal von den vorherigen unterscheiden und die Bewegung in die Zukunft markieren sollte.

Empfohlen: