Weihnachten in Zürich

Inhaltsverzeichnis:

Weihnachten in Zürich
Weihnachten in Zürich

Video: Weihnachten in Zürich

Video: Weihnachten in Zürich
Video: Weihnachten in Zürich (1960er Jahre) | SRF Archiv 2024, Juni
Anonim
Foto: Weihnachten in Zürich
Foto: Weihnachten in Zürich

Weihnachten in Zürich begrüßt seine Gäste schon bei der Ankunft in der Stadt. Unter dem Dach des Hauptbahnhofs befindet sich der größte Indoor-Weihnachtsmarkt Europas. Und jeder Fahrgast, der heute in Zürich aus dem Zug aussteigt, findet sich in einem Weihnachtsmärchen wieder und wird sofort in das Karussell der Kirmes hineingezogen.

Der größte Teil der Bahnhofshalle ist mit Reihen von Holzhütten gefüllt, deren Tresen voller Versuchungen aller Art. Souvenirs, Kleidung, Geschirr, Schmuck – alles erfreut das Auge. Alles, was schwer zu widerstehen ist: Schweizer Käse, Wurst, Schokolade werden in unglaublicher Vielfalt gekonnt vor Ihnen ausgelegt.

Genießen Sie Marzipan, Gutzli und Teigfiguren - Gritibans. Hier wird auch Raclette zubereitet - ein traditionelles Schweizer Gericht aus geschmolzenem Käse, in das Kartoffeln oder Fleischstücke getunkt und mit eingelegter Gurke gegessen werden. Der Duft von gerösteten Kastanien übertönt das Aroma von heißem Glühwein, einem traditionell in ganz Europa beliebten Wintergetränk.

Der Anziehungspunkt der Messe ist jedoch ihre Hauptdekoration – die „Diamantfichte“, eine riesige Fichte in Swarovski-Kristallen, die schönste der Schweiz. Es ist mit 6.000 funkelnden Kristallen verziert. Touristen aus dem ganzen Land kommen, um dieses Wunder zu bewundern.

Auch in Zürich gibt es mehrere kleinere Weihnachtsmärkte, aber mit den gleichen Verlockungen. Die kleinste von ihnen, auf dem Werdmüleplatz, erschien vor kurzem, doch ihre „singende Fichte“ist bereits in der ganzen Stadt bekannt.

Auf dem Platz wurde ein mit Fichtenzweigen umwickelter Stand in Form einer Fichte errichtet. Zweimal am Tag klettern Kinder in roten Mützen und grünen Gewändern, die wie Gnome aussehen, dort hinauf und singen Hymnen und sammeln Zuschauermassen.

Traditionen

Kaum zu glauben, aber an den Weihnachtstagen backen alle ernsthaften Zürcher, Banker, Finanziers, Anwälte, Ärzte mit eigenen Händen Kekse. Es ist nicht üblich, Weihnachtsplätzchen in Geschäften zu kaufen. Aber sie selbst essen es nicht, und es ist einfacher, daran zu glauben, aber schön verpackt und Freunden präsentiert. Sie schenken ihnen aber auch selbstgebackene Kekse, sodass niemand ohne Weihnachtskekse bleibt.

An einem Tag im Dezember findet in Zürich das Lichterschwimmen statt. Auf dem Zürichsee und der Limmat lässt jeder brennende Kerzen schweben, und diese bewegten Lichter erfüllen die Umgebung mit einem flackernden, mysteriösen Licht.

Sehenswürdigkeiten

In Zürich gibt es über 50 Museen, Kirchen, Kathedralen und einfach schöne Gebäude. Das Panorama der Stadt ist von der Seite des Lindenhofviertels zu sehen. Du kannst besuchen:

  • Kloster Großmünster
  • Abtei Fraumünster
  • Peterskirche
  • Kunsthaus - Kunstmuseum

Zürich ist der grösste Finanzplatz der Schweiz, mit Banken, Versicherungen, Börsen und anderen, mit bedeutenden Geschäftsleuten, in der Weihnachtszeit wird es märchenhaft, er freut sich und weiss seine Gäste zu begeistern.

Empfohlen: