Nationalparks Europas

Inhaltsverzeichnis:

Nationalparks Europas
Nationalparks Europas

Video: Nationalparks Europas

Video: Nationalparks Europas
Video: Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten Europas (Reise Tipps) 2024, Juni
Anonim
Foto: Nationalparks Europas
Foto: Nationalparks Europas

In der Alten Welt gibt es viele Attraktionen, dank denen Millionen von Reisenden jedes Jahr nach Schengen streben. Touristen jeden Alters träumen davon, alte Burgen, majestätische Kathedralen oder Orte von historischer Bedeutung für die gesamte Menschheit zu sehen. Besonders beliebt sind die Nationalparks Europas, wo schneebedeckte Berge oder kristallklare Seen denjenigen nicht weniger Freude bereiten, die aktive Erholung auf jeder Reise bevorzugen.

In der maßgeblichen TOP

In der Liste der Parks gibt es mehrere Objekte, deren Beliebtheit bei Touristen besonders auffällt. Laut maßgeblichen Printmedien wird TOP geführt von:

  • Durmitor-Nationalpark in Montenegro. Fünfzig wunderschöne Berggipfel und zwei Dutzend Gletscherseen sind eine Quelle des Stolzes der Montenegriner und Inspiration für die Fans des Bergsteigens und Wanderns.
  • Plitvicer Seen in Kroatien - eine herrliche Palette türkisfarbenen Wassers der reinsten Stauseen, die von Felsvorsprüngen herabstürzen.
  • Die Sächsische Schweiz in Tschechien und Deutschland besteht aus hohen Kiefern, die sich an bizarre Felsen klammern, Farnhaine und uralte Steinbrücken, die tiefe Schluchten verbinden. Ein Paradies für Kletterer und Mountainbiker.
  • Die Cinque Terre an der itilianischen Adria ist das Land des gemessenen Dorflebens, großzügig gewürzt mit den Aromen der mediterranen Küche, dem azurblauen Wasser und den bunten Farben der Häuserfassaden, die wie Schwalbennester an steilen Klippen hängen.

Ein kleiner Ausflug in die Geschichte

Die Geschichte der Nationalparks Europas lässt sich bis ins 10. Jahrhundert zurückverfolgen, als der König von England Wilhelm I. der Eroberer durch besondere Erlasse den Schutz ihrer eigenen Jagdgründe anordnete. Die Mode setzte sich durch und Monarchen begannen überall eine solche Rolle zu spielen.

Einige Statistiken:

  • Der erste Nationalpark Europas wurde 1909 gegründet. Es war der schwedische Sarek.
  • Naturschutzzonen nehmen ein Zehntel der Fläche der Alten Welt ein und ihre Zahl übersteigt sechstausend.
  • Das größte Gebiet ist dem Nationalpark Vatnajökull in Island gewidmet.

Touristenregeln

In europäischen Nationalparks gelten besondere Verhaltensregeln, deren Nichtbeachtung schwerwiegende Folgen für die Besucher haben kann. Um solche Orte zu besuchen, müssen Sie spezielle Genehmigungen einholen oder Eintrittskarten kaufen, die am Eingang der Touristeninformationszentren verkauft werden. Dort können Sie sich auch mit der Karte des Parks vertraut machen und eine Kopie eines solchen Schemas mitnehmen.

Fahrzeuge werden in der Regel auf dem Parkplatz am Eingang abgestellt, Fahrräder sind in einigen Parks erlaubt und sogar gemietet. Haustiere sind nach Ermessen der Verwaltung und mit Sondergenehmigung erlaubt.

Feuer machen und Picknicken ist nur an speziell ausgestatteten Plätzen erlaubt, Baden in den Stauseen der Nationalparks ist nur mit Erlaubnisschildern möglich.

Foto

Empfohlen: