Flüsse von Schweden

Inhaltsverzeichnis:

Flüsse von Schweden
Flüsse von Schweden

Video: Flüsse von Schweden

Video: Flüsse von Schweden
Video: Das schwedische Fjäll - Flüsse und Seen in Dalarna 2024, Juni
Anonim
Foto: Flüsse von Schweden
Foto: Flüsse von Schweden

Die Landschaftsmerkmale des Landes sind besonders günstig für die Entwicklung eines ausgedehnten Flusssystems. Die meisten Flüsse in Schweden fließen durch enge Täler. Außerdem brechen die Strömungen sehr oft mit wunderschönen Wasserfällen ab.

Viskan-Fluss

Das Flussbett verläuft durch den südlichen Teil von Schweden. Die Gesamtlänge des Flusskanals beträgt 142 Kilometer. Die Quelle von Viskan ist das Wasser des Tolkevan-Sees, der sich auf dem Territorium des Landkreises Vastra Gotaland befindet. Der Strom fließt auch entlang der Halland Lena, wo sich die Mündung des Flusses, die Kattegatstraße, befindet. Die größte Stadt am Ufer des Viscan ist Boros.

Gyota-Elv-Fluss

Geografisch liegt der Kanal im südlichen Teil des Landes. Der Fluss ist sehr klein - nur 95 Kilometer. Die Quelle des Flusses ist der Venernsee. Dann durchquert Goeta Elv das Land in südwestlicher Richtung und endet in den Gewässern der Kattegat-Bucht. Der Oberlauf ist bergig und reich an Wasserfällen und Stromschnellen. Aber im unteren Teil ist der Fluss schiffbar.

Dalelven-Fluss

Dalelven liegt geografisch im zentralen Teil des Landes und verläuft entlang der folgenden Lehen: Dalarn; Gävleborg; Uppsala; Vestmanland (natürliche Grenze des Territoriums). Er mündet in die Gewässer des Bottnischen Meerbusens (Ostsee).

Dalelven wird durch den Zusammenfluss zweier Flüsse gebildet: Österdalelven und Westerdalelven (der Zusammenfluss befindet sich in der Nähe des Dorfes Juros). Die Gesamtlänge des Flusskanals beträgt 220 Kilometer.

Yide-Elv-Fluss

Es ist ein Fluss, der im Gransjon-See entspringt und in die Gewässer des Bottnischen Meerbusens mündet. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 225 Kilometer. Der Flusslauf bildet bis zu zehn Wasserfälle. Und der höchste fällt aus 25 Metern Höhe.

Kalikselven Fluss

Der Fluss fließt durch den Landkreis Norrbotten. Kalikselven liegt im Norden Schwedens und ist daher von November bis Mai mit Eis bedeckt.

Die Gesamtlänge des Flusskanals beträgt 450 Kilometer. Die Quelle des Flusses liegt im Knebnekaise-Gebirge. Dann nimmt der Fluss eine östliche Richtung und beendet seine Reise sicher und mündet in den Bottnischen Meerbusen. Der Oberlauf des Flusses ist reich an Seen und Wasserfällen.

Clarelven-Fluss

Die Quelle des Flusses ist der Grenzsee Rügen (Grenze zwischen Schweden und Norwegen). Dann rauscht der Fluss zum norwegischen See Femen, durchquert ihn und befindet sich wieder auf schwedischem Territorium. Bis Anfang der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde das Karelven-Göta-Elv-System zum Flößen von Holz verwendet.

Umeelven-Fluss

Er liegt im zentralen Teil des Landes und hat eine Länge von 460 Kilometern. Die Quelle von Umeelven ist der Lake Everuman. Der Fluss mündet traditionell in die Gewässer des Bottnischen Meerbusens.

Der Oberlauf ist Stromschnellen, er bildet Wasserfälle, sowie zahlreiche Seen. Der größte linke Nebenfluss, der Vindel-Elven, ist dem Umeelven (445 Kilometer) nur geringfügig unterlegen. Der Fluss friert zu und bleibt zwischen November und Mai unter dem Eis. Die Stärke des Umeelvenstroms wird von mehreren Wasserkraftwerken genutzt.

Empfohlen: