Unabhängig nach Kroatien

Inhaltsverzeichnis:

Unabhängig nach Kroatien
Unabhängig nach Kroatien

Video: Unabhängig nach Kroatien

Video: Unabhängig nach Kroatien
Video: Touristenboom in Kroatien | ARTE Re: 2024, Juni
Anonim
Foto: Unabhängig nach Kroatien
Foto: Unabhängig nach Kroatien

Strände und Heilquellen, herrliche Landschaften und hübsche Städte, ausgezeichnete Weine und mediterrane Küche locken viele Touristen nach Kroatien, die es vorziehen, in Einheit mit der Natur und in Gesellschaft gastfreundlicher Menschen zu entspannen. Wer keine laute Unterhaltung und Animation rund um die Uhr sucht und ein mildes, angenehmes Klima bevorzugt, fliegt lieber auf eigene Faust nach Kroatien.

Einreiseformalitäten

Um auf eigene Faust nach Kroatien zu reisen oder eine Tour zu buchen, benötigt ein russischer Reisender ein Visum. Es kann in fünf Tagen in jedem Visumzentrum ausgestellt werden, wobei ein Standard- und ähnlich dem "Schengen" -Dokumentenpaket gesammelt wird. Übrigens benötigen Inhaber von doppelten oder mehrfachen Schengen- oder Visa von Bulgarien, Zypern und Rumänien kein Visum für Kroatien.

Flüge zu kroatischen Resorts und der Hauptstadt des Landes werden von lokalen und russischen Fluggesellschaften durchgeführt.

Kuna und Ausgaben

Kroatische Kuna ist die offizielle Währung des Landes. Mitgebrachte Dollar oder Euro können in jeder Bankfiliale, Wechselstube und sogar bei der Post in Kuna umgewandelt werden. Hotels bieten nicht die besten Wechselkurse und einige Banken verlangen eine Provision. Nachdem Sie die Quittung der Transaktion gespeichert haben, können Sie die nicht ausgegebene kroatische Währung auf Ihrem Rückflug am Flughafen umtauschen. Kreditkarten werden überall im Land akzeptiert.

  • Es ist nicht schwer, in Kroatien ein Hotel oder eine Pension auf eigene Faust zu buchen. Der Preis der Ausgabe reicht von 150 Kuna pro Tag für eine kleine Wohnung bis zu 500 Kuna pro Zimmer in einem guten Hotel. Die Wohnkosten hängen auch von der Entfernung zum Meer ab, und die unprätentiösesten Touristen können kroatische Campingplätze nutzen, auf denen ein Platz für ein Zelt für 50 kn pro Tag gemietet werden kann.
  • Der Besuch von Sehenswürdigkeiten kostet 10-20 Kuna am Eingang zu den Festungen und Türmen, 30 Kuna - zu Museen und ab 100 Kuna - zu Seen und Naturparks. Sie können ein Fahrrad für 70 Kuna pro Tag mieten und einen Sonnenschirm mit Liege am Strand für 40-50 Kuna mieten.
  • Um zu zweit in einem Café oder Restaurant zu Abend zu essen, müssen Sie je nach Status der Institution zwischen 50 und 300 Kuna ausgeben. Ein Teller Risotto kostet in einem Touristencafé 50 Kuna, und Fisch ist traditionell teurer - bis zu 150. (Alle Preise sind Richtpreise und gültig für August 2015).

Wertvolle Beobachtungen

Wie in jedem touristischen Reiseziel finden Sie in Kroatien eine angenehme Kombination von Preisen und Servicequalität, Sie müssen sich nur ein wenig von den beliebten Wanderwegen entfernen. Um die Sicherheit sollte man sich hier keine allzu großen Sorgen machen, daher können Hotels oder Cafés am Stadtrand gewählt werden, um deutlich zu sparen.

Empfohlen: