Emblem von Thailand

Inhaltsverzeichnis:

Emblem von Thailand
Emblem von Thailand

Video: Emblem von Thailand

Video: Emblem von Thailand
Video: Thai National Anthem - "Phleng Chat Thai" (TH/EN) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Thailand
Foto: Wappen von Thailand

Zehntausende russischer Touristen besuchen jährlich dieses asiatische Land, das viel über Ruhe und Unterhaltung weiß. Aber wenn Sie fragen, wie das Emblem Thailands aussieht, kann sich nicht jeder erinnern, aber sich erinnern, das Hauptemblem des Landes zu beschreiben. Das offizielle Symbol des Königreichs Thailand heißt übrigens das National Emblem und nicht das Wappen, wie es in den allermeisten Ländern der Welt üblich ist.

Wappen von Siam

In der Antike war das moderne Territorium Thailands Teil des mächtigen Staates Siam. Neben den eigentlichen thailändischen Ländern umfasste es die Gebiete, auf denen sich jetzt Laos, Kambodscha und Malaysia befinden. Das Königreich existierte bis 1932, von 1873 bis 1910 betrieb im Land eines der schönsten Wappen der Welt.

Sein Autor war Sodakan, ein Thai, der in England lebte. Daher wurde das Wappen nach den besten europäischen Traditionen dargestellt. Es enthält Symbole des thailändischen Königreichs in Kombination mit Elementen der Wappen der Länder der Alten Welt.

Die wichtigsten Details des Wappens von Siam sind:

  • ein Schild, das in drei ungleiche Felder unterteilt ist;
  • Ketten des Ordens der Neun Edelsteine und des Ordens von Chula Chom Klao;
  • sechs königliche Insignien, darunter die Große Krone des Sieges, das Schwert des Sieges, königliche siebenstufige Regenschirme, Schuhe, Zauberstab, Fächer;
  • mythologische Kreaturen in der Rolle von Schildhaltern;
  • königlicher Mantel.

Das aktuelle National Emblem von Thailand sieht anders aus als das Wappen von Siam, das noch immer auf den Mützenabzeichen thailändischer Polizisten zu sehen ist. Es bleibt auch das offizielle Symbol der Royal Military Academy.

Moderne und Tradition

Das Nationalsymbol des modernen Königreichs Thailand ist das Bild von Garuda, einer Figur von großer Bedeutung in der hinduistischen und buddhistischen Mythologie. Kein Wunder, dass ihr Bild auf den Wappen Indonesiens und der Hauptstadt der Mongolei, dem großen Ulan Bator, zu finden ist.

Nach mythologischen Vorstellungen hatte der Gott Vishnu sein eigenes Reittier. Seine Rolle spielte Garuda, sie transportierte nicht nur die höchste Gottheit, sondern spielte auch die Rolle einer zusätzlichen Kraftquelle für Vishnu.

Garuda ist etwas zwischen Mensch und Vogel, das heißt von einem höheren Wesen, es hat einen Kopf, Rumpf, Arme, aber gleichzeitig einen Schnabel, keinen Mund. Vom Adler bekam Garuda Flügel, Schwanz und Pfoten. Das Emblem von Thailand zeigt den Vogel in den für die Kultur Südostasiens charakteristischen Rot- und Goldtönen, in einigen Elementen gibt es eine blaue Farbe.

Empfohlen: