Wappen von Montenegro

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Montenegro
Wappen von Montenegro

Video: Wappen von Montenegro

Video: Wappen von Montenegro
Video: Duborez grb Crne Gore 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Montenegro
Foto: Wappen von Montenegro

Es ist neben Flagge und Hymne eines der wichtigsten Symbole des Landes. Das Wappen von Montenegro wurde 2004 genehmigt und ersetzte das seit Anfang der 90er Jahre im Land als Wappen verwendete heraldische Symbol. (es stellte einen silbernen Adler dar, im Gegensatz zum jetzigen goldenen).

Woher kommt das Wappen

Das Wappen ist ein Doppeladler, wiederholt das Wappen der byzantinischen Dynastie - den Palaeologus. Das Wappen ist ein Symbol für die Einheit von Kirche und Staat. Solche Wappen wurden von vielen montenegrinischen Dynastien verwendet. Das Aussehen des Wappens ist untrennbar mit dem Wappen des Russischen Reiches verbunden. Die Könige von Montenegro unterhielten enge Beziehungen zu ihr. Das Wappen trägt auch das Bild eines Leopardenlöwen. Es ist ein Symbol der Autorität des Bischofs. Darüber hinaus ist ein solches Bild eine Allegorie der Auferstehung Christi.

Die führende Rolle der Kirche im Staat spiegelte sich darin wider, dass gerade die Konsolidierung um die vorherrschende Religion den montenegrinischen Christen half, dem ungleichen Kampf gegen die Türken standzuhalten. Die Errichtung der weltlichen Macht des Fürsten Mitte des 19. Jahrhunderts hatte keinen Einfluss auf das Wappen, und das Bild des Leopardenlöwen rückte in die Mitte.

Das Wappen des fürstlichen Montenegro existierte während der Besetzung durch Italien im Zweiten Weltkrieg. Seit 1944 wurde es jedoch aufgrund des Sieges der Anhänger von Joseph Broz Tito verboten.

So sah das Wappen von Montenegro als Teil der SFRJ aus

Dieses Wappen wurde 1946 genehmigt. Ihr angeblicher Autor ist D. Kuhn. Er ist Autor aller Wappen der Republiken, die Teil der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien sind. Auf diesem Wappen wurde das Bild des Berges Lovcen angebracht. Auf der Spitze des Berges befindet sich das Bild des Mausoleums von P. Njegos (Herrscher von Montenegro, Metropolit, Staatsmann, der im 19. Jahrhundert zur Umwandlung Montenegros in einen Freistaat beitrug). Dieser Berg ist vom Meer umgeben. Die Komposition ist mit einem goldenen Kranz umrahmt und mit dem kommunistischen Symbol - einem roten fünfzackigen Stern - verziert.

Merkmale des modernen Wappens

Auf dem Wappen wird seit 2004 das Bild eines Leopardenlöwen auf den Schild verschoben. Dieser Schild wird wiederum auf die Brust des Adlers gelegt. Da die derzeitige Regierungsform in Montenegro republikanisch ist, verursacht die Krone einige Kontroversen unter Heraldikern und Historikern. Trotzdem hat dieses Wappen im Land eine immense Popularität erlangt und wird jetzt fast überall verwendet.

Empfohlen: