Taxi in Wien

Inhaltsverzeichnis:

Taxi in Wien
Taxi in Wien

Video: Taxi in Wien

Video: Taxi in Wien
Video: Taxifahrer ohne Lizenz auch in Wien unterwegs | krone.tv NEWS 2024, Juni
Anonim
Foto: Taxi in Wien
Foto: Taxi in Wien

Taxis in Wien sind nicht billig, aber fast alle präsentierten Autos sind High-Class-Autos (wenn Sie möchten, können Sie ein Taxi für 6-8 Personen bestellen und sogar die Dienste eines Fahrradtaxi nutzen).

Taxidienste in Wien

In Wien gibt es keine privaten Taxis - alle Autos sind mit einem Taxameter ausgestattet, haben die Symbole eines Taxis und im Salon gibt es Ansagen, die Informationen zu Tarifen sowie Kontaktnummern des Transportunternehmens enthalten.

Es ist nicht üblich, auf Wiener Straßen ein Taxi anzuhalten (egal wie Sie den Fahrer auf sich aufmerksam machen, er wird nicht anhalten): Folgen Sie ihm ggf Stadt). Auch wenn kein einziges Auto auf dem Parkplatz steht, sehen Sie dort Telefonnummern, unter denen Sie direkt mit dem Disponenten Kontakt aufnehmen und eine Bestellung aufgeben können.

Sie können mit Funk ausgestattete Taxis unter den folgenden Telefonnummern anrufen: 40-100; 31-300; 60-160. Bemerkenswert ist, dass in Wien für Hörgeschädigte ein besonderer Service angeboten wird, der darin besteht, ein Taxi per Fax 408-15-25-848 zu bestellen. Wer möchte, kann außerdem ein Taxi rufen, dessen Fahrer die Fahrgäste über die wichtigsten Wiener Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke informiert (+ 43- (0) -664), und Frauen - speziell für sie kreierte Taxis (+ 43- (0) -601-60) …

Fahrradtaxi in Wien

Fahrradtaxis finden Sie in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Sie zahlen etwa 10 Euro für eine Fahrt im selben Gebiet. Ein solches Taxi kann 1-2 Passagiere und kleines Gepäck befördern.

Taxikosten in Wien

Sie fragen sich, wie viel ein Taxi in Wien kostet? Bitte beachten Sie folgende Informationen:

  • Das Einsteigen kostet durchschnittlich 2,5 Euro;
  • die Fahrt wird nach dem Tarif 1,5 Euro / 1 km bezahlt;
  • nachts (von 24:00 bis 06:00), an Feiertagen und Wochenenden gibt es einen Sondertarif, der den Fahrpreis um 20% erhöht;
  • 30 Sekunden Wartezeit betragen 0, 2 Euro und 1 Stunde - 27 Euro;
  • Wenn Sie ein Taxi für mehr als 4 Personen buchen, beträgt der Fahrpreiszuschlag 3 Euro.

Im Durchschnitt kostet eine Fahrt vom Flughafen ins Zentrum von Wien 40 Euro, eine Stadtrundfahrt je nach Entfernung etwa 30 Euro.

Wenn Sie eine Fahrt außerhalb der Stadt planen, ist es ratsam, die Kosten und die Route im Voraus mit dem Fahrer abzustimmen.

Sie können sowohl in bar als auch mit Kreditkarte bezahlen, es ist jedoch ratsam, Ihren Zahlungswunsch vor der Bestellung oder dem Einsteigen auf die eine oder andere Weise mitzuteilen. Am Ende der Fahrt ist der Fahrer verpflichtet, dem Fahrgast einen Scheck auszustellen. Geschieht dies nicht, ist es sinnvoll, den Disponenten zu kontaktieren.

Tipp: Um eine Geldstrafe zu vermeiden, sollten Sie in einem Wiener Taxi nicht rauchen.

Einfacher, bequemer und komfortabler ist die Fortbewegung in Wien mit dem Taxi, zumal es in der österreichischen Hauptstadt praktisch keine Staus gibt.

Empfohlen: