Touren nach Amsterdam

Inhaltsverzeichnis:

Touren nach Amsterdam
Touren nach Amsterdam

Video: Touren nach Amsterdam

Video: Touren nach Amsterdam
Video: Reise nach Amsterdam, Niederlande | Tourismus, Urlaub, Orte, Stadt, Touren, Natur | Drohne 4k Video 2024, Juni
Anonim
Foto: Touren nach Amsterdam
Foto: Touren nach Amsterdam

Tulpen und Windmühlen, Holzschuhe und wahnsinnig leckerer Hering, eine Rotlichtstraße und ein Spinnennetz aus Hunderten von Kanälen – so stellt sich der Durchschnittsreisende Touren nach Amsterdam vor. Die niederländische Hauptstadt hat auch viele andere interessante Orte und Sehenswürdigkeiten zu bieten, und in der Stadt an der Amstel gibt es unzählige Abenteuer auf den Touristenkopf.

Geschichte mit Geographie

Die Hauptstadt des Königreichs der Niederlande liegt am Zusammenfluss von Ei und Amstel in die Nordsee. Die Stadt steht buchstäblich auf dem Wasser und wuchs daher während der Blütezeit des Königreichs im 17. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Häfen der Welt. Amsterdam liegt zwei Meter unter dem Meeresspiegel. Es war der im 13. Jahrhundert gebaute Damm, der das Gebiet vor Überschwemmungen schützte, der die Entstehung von Amsterdam ermöglichte.

Drei Andreaskreuze auf dem Wappen der Stadt symbolisieren die Festigkeit, Tapferkeit und Barmherzigkeit ihrer Bewohner, die seit vielen Jahrhunderten das Territorium aus dem Wasser zurückerobern und darauf schöne Blumen und freundliche Kinder züchten.

Kurz über das Wichtige

  • Das gemäßigte Klima in Amsterdam wird stark vom Meer beeinflusst. Nordwestlicher Orkan ist ein sehr häufiges Phänomen, und daher ist es bei Herbst- oder Wintertouren nach Amsterdam wichtig, sich mit warmer, nicht aufgeblasener Kleidung einzudecken. Thermometer sinken im Winter auf +3 und im Sommer zeigen sie +22 als Durchschnittstemperatur an. Juli und August sind die regenreichsten Monate mit den wenigsten Niederschlägen im April.
  • Fast fünf Millionen Reisende strömen jedes Jahr nach Amsterdam. Für ihre Bedürfnisse wurden in der Hauptstadt der Niederlande Hunderte von Hotels unterschiedlichen Niveaus eröffnet, von denen fast die Hälfte mit 4 und 5 Sternen an der Fassade versehen ist. Hotels mit weniger Sternen fühlen sich hier jedoch recht wohl und sind nicht so teuer wie Statushotels. Erscheint dem Reisenden ein Gemeinschaftsbad nicht als inakzeptabler Lebensumstand, dann kann er sich insgesamt für ein Budget-Hostel entscheiden.
  • Das Hauptverkehrsmittel in der Hauptstadt der Niederlande sind Fahrräder. Davon gibt es hier mindestens eine halbe Million. Es ist eine kluge Entscheidung, diese Art der Fortbewegung in der Stadt bei einer Tour nach Amsterdam zu wählen. Es ist nicht immer möglich, einen Mietwagen durch enge Gassen und Brücken über die Kanäle zu fahren, und die Kosten für das Parken sind hier sehr unmenschlich.
  • Der Flughafen Schiphol befindet sich in Amsterdam, eine 20-minütige Bahnfahrt vom Hauptbahnhof entfernt. Seine Einzigartigkeit liegt darin, dass sich die Start- und Landebahnen auf dem Gelände eines bereits 1916 trockengelegten Sees befinden. Ein weiteres Beispiel für die Festigkeit, Tapferkeit und harte Arbeit der Anwohner.

Empfohlen: