Tunesische Weine

Inhaltsverzeichnis:

Tunesische Weine
Tunesische Weine

Video: Tunesische Weine

Video: Tunesische Weine
Video: Tunesien: Zwischen Mittelmeer und Sahara 2024, Juni
Anonim
Foto: Weine aus Tunesien
Foto: Weine aus Tunesien

Ein Reisender in Tunesien könnte denken, dass die lokalen Winzer das Leben lieber in Rosa sehen. Dies ist auf Roséweine zurückzuführen, die mehr als die Hälfte aller im Land produzierten Weine ausmachen. Tunesische Weine sind leicht und erfrischend. Sie eignen sich gut, um den Durst nach einem Strandtag zu löschen, ein Feuer zu löschen, das durch scharfe lokale Gerichte verursacht wird, und als romantischer Teil eines Abends unter den Sternen des Maghreb.

Französische Noten

Als langjähriges französisches Protektorat hat Tunesien viele glorreiche Traditionen von seinem älteren Bruder übernommen. Zum Glück gehörte die Weinherstellung dazu. Die Trauben stammen aus dieser Gegend während der Herrschaft der Phönizier im ersten Jahrtausend v. Chr. Aber die heutigen tunesischen Winzer halten sich bei ihrer Arbeit an modernere französische Technologie.

Die Hauptsorten, aus denen tunesische Weine hergestellt werden, sind der rote Alicante, Grenache und Senso sowie der weiße Claret und Muscat von Alexandria. Die Hauptmenge der in Tunesien produzierten Weine entfällt auf Rot- und Roséweine, wobei fast die gesamte Produktion auf dem lokalen Markt verbleibt.

Berühmter tunesischer Maskat

Am Cap Bon befinden sich die ältesten tunesischen Weinberge. Diese Halbinsel liefert den Rohstoff für die Herstellung von Muscat sec de Kelibia-Wein. Seine Hauptnoten sind leichtes Zitrus-Flair und florale Aromen. Dieser trockene und leicht bittere Wein ist sowohl bei Tunesiern als auch bei Gästen des Landes beliebt. Es ist perfekt für jedes Gericht auf dem lokalen Tisch.

Die sandigen Böden der Halbinsel führen zu einem weiteren berühmten tunesischen Wein - Gris de Tunisie. Er wird "Grautunesisch" genannt und dieser Wein ist bei intensivster Hitze herrlich erfrischend. Er hat einen zarten rosa Farbton und die wichtigsten Nachgeschmacksnoten sind Veilchen und Brombeeren.

Für Fans der Klassiker

Die ruhmreiche historische Vergangenheit Tunesiens, seine einzigartigen architektonischen Relikte und nationalen Traditionen spiegeln sich in den Produkten lokaler Winzer wider. Zu den klassischen Rotweinen, die es wert sind, in Tunesien probiert zu werden, gehören Karthago und Magon, deren Namen für Geschichtsinteressierte Bände sprechen. Der Name Magon wurde von einem alten tunesischen Agronomen getragen, in dessen Chroniken die wichtigsten Informationen über die antike Weinherstellung erhalten sind. Karthago hingegen lag an der Stelle des modernen Staates, und dort bereiteten die Phönizier vor zweieinhalbtausend Jahren die ersten tunesischen Weine vor.

Foto

Empfohlen: