Tunesische Flagge

Inhaltsverzeichnis:

Tunesische Flagge
Tunesische Flagge

Video: Tunesische Flagge

Video: Tunesische Flagge
Video: What’s up with the flag of Tunisia?! 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge von Tunesien
Foto: Flagge von Tunesien

Die Flagge der tunesischen Republik wurde im Juli 1999 als integrales Staatssymbol eingeführt.

Beschreibung und Proportionen der Flagge von Tunesien

Die tunesische Flagge ist ein Rechteck, dessen Länge sich zu seiner Breite als 3:2 verhält. Der Stoff der Flagge ist in leuchtendem Rot gehalten. In der Mitte des Rechtecks befindet sich ein weißer Kreis, in dem sich ein Emblem in Form eines Halbmonds befindet, das an drei Seiten einen fünfzackigen Stern bedeckt. Halbmond und Stern sind im gleichen leuchtenden Rot wie das Flaggenfeld gemalt. Der Durchmesser des weißen Kreises entspricht einem Drittel der Plattenlänge und der Mittelpunkt des Kreises befindet sich im Schnittpunkt der Diagonalen des Rechtecks.

Die Flagge Tunesiens, die offiziell vom Präsidenten des Landes verwendet wird, trägt oben eine goldene arabische Inschrift, die "Für das Volk" bedeutet. Am Fahnenmast der tunesischen Präsidentenflagge ist ein rotes Band mit einer weißen Scheibe mit Halbmond und einem Stern befestigt. Die anderen drei Seiten der Flagge des Präsidenten sind mit goldenen Fransen verziert.

Geschichte der Flagge von Tunesien

Die tunesische Flagge leitet ihre Geschichte von den Flaggen ab, die im 18. Jahrhundert über Schiffe wehten. Sie verwendeten rote und weiße Farben und hatten eine Mondsichel in ihrem Feld. Mit der Machtübernahme des Osmanischen Reiches nahm die Flagge die Form einer blau-rot-grünen Trikolore an und bedeutete die Herrschaft der Türken über die tunesischen Länder.

Das moderne Tuch der Staatsflagge Tunesiens ähnelt in vielerlei Hinsicht der roten Flagge des Osmanischen Reiches, denn die tunesischen Beys waren viele Jahre lang ihre Vasallen. Der Unterschied zwischen der tunesischen Flagge und der türkischen besteht darin, dass der Stern und die Mondsichel auf einem weißen Feld rot dargestellt sind und sich genau in der Mitte des Stoffes befinden, während sie auf der türkischen Flagge nach oben verschoben sind Kante.

Während des französischen Protektorats über Tunesien befand sich das Bild der französischen Flagge im oberen Teil der Flagge neben dem Mast. Dies dauerte mehrere Jahre an, und die französischen Behörden selbst bestanden nicht besonders auf einer solchen Änderung der tunesischen Flagge.

Die Entscheidung zur Gründung der Arabischen Islamischen Republik im Jahr 1974, die Tunesien und Libyen umfassen sollte, führte zu der Notwendigkeit, einen Entwurf einer neuen Flagge zu entwickeln. Es sollte eine rot-weiß-schwarze horizontale Trikolore mit einer Mondsichel und einem roten Stern in der Mitte des weißen Feldes sein. Das Projekt erwies sich jedoch als nicht tragfähig, da die Mehrheit der Tunesier die Idee einer Vereinigung der beiden Länder nicht unterstützte.

Schließlich wurde die Staatsflagge von Tunesien 1999 offiziell genehmigt.

Empfohlen: