Währung in Peru

Inhaltsverzeichnis:

Währung in Peru
Währung in Peru

Video: Währung in Peru

Video: Währung in Peru
Video: PERU URLAUB | Reiseroute & Tipps für 3 Wochen BACKPACKING 2024, Juni
Anonim
Foto: Währung in Peru
Foto: Währung in Peru

In der Amerikanischen Republik Peru wird peruanisches Salz als Währung verwendet. Ein peruanisches Salz entspricht 100 Centavos. Die offizielle Abkürzung für Peruanisches Salz ist PEN. Erstmals wurde peruanisches Salz Anfang 1863 in Peru in Umlauf gebracht und bis 1985 verwendet, dann wurde es auch Silbersalz genannt und von 1930 bis 1985 in Goldenes Salz umbenannt. Der Name kommt von der spanischen Münze "sueldo", was auf Spanisch Sonne bedeutet. Die Sonne ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt Peru. 1985 waren die peruanischen Behörden aufgrund der hohen Inflation gezwungen, die Währungswährung zu reformieren, was in der Folge zur Einführung einer neuen Währungseinheit "inti" führte, die im Verhältnis 1000 zu. gegen die alte Salzwährung eingetauscht wurde 1. Aber auch die Inti-Währung konnte der Inflation nicht entgehen und berücksichtigte sie. Infolgedessen wurde ab Juli 1993 eine neue Währung in Umlauf gebracht - das peruanische Neusalz. Heute wird in Peru Geld in Form von Banknoten im Wert von 10, 20, 50, 100 und 200 peruanischen Soles sowie in Form von Münzen in den Werten 0,10, 0,20, 0,50, 1, 2 und 5 Soles zirkuliert.

Über die Frage "Welche Währung sollten Sie mitnehmen?" müssen Sie nicht lange nachdenken., da in Peru neben der offiziellen Währung der Dollar weit verbreitet ist, der in Peru eine alternative Währung ist.

Geldwechsel in Peru

Geldwechsel findet an fast jeder Ecke der Stadt statt – in Einkaufszentren, Hotels, Banken und in zahlreichen Wechselstuben. Der günstigste Wechselkurs wird durchgeführt - in Wechselstuben. Beim Umtausch ist es ratsam, kleinere Scheine in die Hände zu bekommen, da es bei großen Scheinen zu Problemen kommen kann, sie werden nicht überall Wechselgeld geben können. Andere Fremdwährungen werden ausschließlich bei den Zentralbanken in Lima und Cuzco umgetauscht. Geldautomaten sind in Peru wie in allen anderen Ländern allgegenwärtig.

Die Zahlung mit Kreditkarten wird nicht überall akzeptiert, hauptsächlich kann eine Bankkarte in der Innenstadt und in bestimmten touristischen Gebieten verwendet werden, in abgelegenen Gegenden findet man selten einen Geldautomaten, daher sollte man Bargeld dabei haben. Zu wissen ist auch, dass es in der Provinz fast unmöglich ist, mit Kreditkarte zu bezahlen. Peru ist eine der wenigen Republiken, in denen es keine Zollbeschränkungen für die Ein- und Ausfuhr von Währungen gibt. Beim Umtausch von peruanischem Salz in Rubel, Dollar oder Euro müssen Sie eine Quittung vorlegen, die den ursprünglichen Umtausch dieser Währung bestätigt.

Empfohlen: