Preise in Norwegen

Inhaltsverzeichnis:

Preise in Norwegen
Preise in Norwegen

Video: Preise in Norwegen

Video: Preise in Norwegen
Video: Supermarkt Einkauf in Norwegen🇳🇴(extrem teuer😳) 2024, Juni
Anonim
Foto: Preise in Norwegen
Foto: Preise in Norwegen

Die Preise in Norwegen gehören zu den höchsten der Welt. Es ist zu bedenken, dass die Preise in Groß- und Ferienorten höher sind als in Provinzstädten und -dörfern.

Einkaufen und Souvenirs

Wenn Sie in Norwegen zum Einkaufen ankommen, können Sie nicht nur Souvenirs, sondern auch Kleidung berühmter Designer und Schmuck kaufen, indem Sie durch die örtlichen Einkaufszentren spazieren. In Oslo finden Sie beispielsweise das größte und bekannteste Einkaufszentrum mit 87 Geschäften.

Was aus Norwegen mitbringen?

  • Figuren von Trollen und Wikingern, Rentierhautprodukte, norwegische Strickwaren, lokal hergestellte Hirschgeweihmesser, Zinngeschirr, Angelgeräte, nordische Runen zur Wahrsagerei, Damenschmuck aus norwegischem Silber;
  • Aquavit (norwegischer Schnaps), geräucherter Fisch, brauner Ziegenkäse.

In Norwegen können Sie Kabeljau-Kaviar kaufen - 3 Euro / 1 Tube, Norwegerpullover - ca. 150 Euro, Holzhandwerk - ab 3 Euro, Wikingermützen - 35-60 Euro, Schaffell - ab 35 Euro, Aquavit - ab 15 Euro.

Ausflüge

Bei einer Stadtrundfahrt durch die Stadt Bergen schlendern Sie durch die Altstadt, besuchen das Edward Grieg Hausmuseum, schauen in die Holzkirche von Fantoft, besteigen den Berg (von hier aus können Sie die atemberaubende Aussicht auf die Stadt bewundern). Die ungefähren Kosten für einen 3-stündigen Ausflug betragen 170 Euro.

Und Sie können Oslo kennenlernen, indem Sie einen Sightseeing-Bus nehmen - Sie steigen aus dem Bus, um jede Sehenswürdigkeit besser zu sehen (Ibsen-Museum, Königspalast, Wikingerschiff-Museum, Vigeland-Skulpturenpark). Die ungefähren Kosten für den Ausflug betragen 10 Euro.

Entertainment

Paare können den Vergnügungspark Hunderfossen (13 km von Lillehammer, Norwegen) besuchen. Hier finden Sie Schwimmbäder, 50 Fahrgeschäfte, eine Eisklippe, Möglichkeiten zum Snowrafting und Eisbowling, ein Kino, in dem Sie 4D-Filme sehen können. Die Kosten für die Unterhaltung betragen 23 Euro (Kinderkarten je nach Körpergröße: Kinder unter 90 cm - frei, 90-120 cm - 6 Euro, 120-140 cm - 18 Euro).

Transport

Sie können Norwegen mit der U-Bahn, dem Bus, der Straßenbahn oder dem Zug erkunden. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug Flytoget gelangen Sie zum Beispiel in 20 Minuten vom Flughafen ins Zentrum von Oslo – die Fahrt kostet etwa 19 Euro.

Das gebräuchlichste Verkehrsmittel im Land ist der Bus: 1 Fahrt kostet etwa 3 Euro, daher ist es ratsam, eine Fahrkarte zu kaufen (eine Tageskarte kann für 9 Euro gekauft werden, und während der Woche - 26 Euro).

Wenn Sie sich entscheiden, ein Auto zu mieten, um sich in norwegischen Städten fortzubewegen, müssen Sie 360-720 Euro für eine Mietwoche bezahlen.

Die niedrigsten Tagesausgaben im Urlaub in Norwegen liegen bei 40-50 Euro pro Person (Selbstversorgung, Camping, Reisekostenersparnis). Am besten planen Sie jedoch Ihr Urlaubsbudget in Höhe von 120 Euro pro Tag für 1 Person ein.

Empfohlen: