U-Bahn Pjöngjang: Diagramm, Foto, Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

U-Bahn Pjöngjang: Diagramm, Foto, Beschreibung
U-Bahn Pjöngjang: Diagramm, Foto, Beschreibung

Video: U-Bahn Pjöngjang: Diagramm, Foto, Beschreibung

Video: U-Bahn Pjöngjang: Diagramm, Foto, Beschreibung
Video: PYONGYANG METRO - complete network (2015) 2024, Juni
Anonim
Foto: U-Bahn-Karte von Pjöngjang
Foto: U-Bahn-Karte von Pjöngjang

Die Metro von Pjöngjang ist die erste U-Bahn auf der koreanischen Halbinsel. Die Eröffnung fand im September 1973 statt, aber seitdem hat es keine aktive Entwicklung und keinen Bau der U-Bahn gegeben.

Heute gibt es in der U-Bahn von Pjöngjang nur noch zwei Linien, von denen jede auf den städtischen Verkehrsplänen mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet ist. Die Länge beider Linien beträgt etwas mehr als 20 Kilometer, und es gibt nur sechzehn Betriebsstationen in der U-Bahn von Pjöngjang. Ein weiterer Bahnhof wurde wegen des Baus des Kim-Il-Sung-Mausoleums in der Nähe geschlossen.

Die Bauarbeiten an der U-Bahn von Pjöngjang begannen 1968. Die Stadt wird durch den Taedongan River in zwei Teile geteilt, die nach den Plänen der Designer durch die Metro verbunden werden sollten. Beim Bau des Tunnels unter dem Flussbett forderte ein schwerer Unfall mehr als hundert Menschenleben, wodurch das gesamte Netz der Pjöngjang-U-Bahn nur auf einer Seite des Flusses verlegt wurde.

Die „rote“U-Bahn-Linie von Pjöngjang heißt Chollima und durchquert die Stadt von Norden nach Süden und biegt dort nach Südwesten ab. Der zweite Zweig ist in den Diagrammen grün markiert und heißt Hexin. Sie beginnt in den westlichen Regionen Pjöngjangs, steigt in nordöstlicher Richtung an und geht nach Überquerung der „roten“Route nach Osten.

Die U-Bahn von Pjöngjang ist eines der tiefsten öffentlichen Nahverkehrssysteme der Welt. Seine Bahnhöfe und Gleise sind in einer Tiefe von 20 bis 100 Metern verlegt und eignen sich damit als Zufluchtsort während des Krieges.

Die Namen der Stationen in der U-Bahn von Pjöngjang sind in der Regel nicht an geografische oder historische Konzepte und Orte gebunden. Sie sind nur mit revolutionären Themen verbunden und daher ist es ziemlich schwierig, sich in der U-Bahn von Pjöngjang zurechtzufinden. Die Dekoration der Stationen zeichnet sich durch Luxus und Prunk aus, Marmor, Granit, riesige Mosaikplatten und ungewöhnliche Beleuchtung werden im Inneren verwendet. Sogar in den Tunneln gibt es Mosaiktafeln – sie zieren die Wände entlang der Bahngleise.

U-Bahn von Pjöngjang

Öffnungszeiten der U-Bahn in Pjöngjang

Die U-Bahn von Pjöngjang verkehrt von 5.30 bis 23.30 Uhr.

U-Bahn-Tickets für Pjöngjang

Die U-Bahn von Pjöngjang gilt als die billigste U-Bahn der Welt. Der Preis eines Reisetickets während seiner gesamten Existenz überstieg fünf nordkoreanische Won, was ungefähr einem russischen Rubel entspricht (Stand Juli 2014).

Foto

Empfohlen: