Flagge von Mauretanien

Inhaltsverzeichnis:

Flagge von Mauretanien
Flagge von Mauretanien

Video: Flagge von Mauretanien

Video: Flagge von Mauretanien
Video: MAURITANIA - National flag. 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge von Mauretanien
Foto: Flagge von Mauretanien

Die Staatsflagge der Islamischen Republik Mauretanien wurde am 1. April 1959 eingeführt. Es dient zusammen mit der Hymne und dem Wappen als integrales Symbol des Landes.

Beschreibung und Proportionen der Flagge von Mauretanien

Die Flagge Mauretaniens hat eine klassische rechteckige Form. Die Länge der Flagge bezieht sich auf ihre Breite im Verhältnis 3:2.

Das Hauptfeld der Staatsflagge Mauretaniens ist in Dunkelgrün gehalten. In der Mitte befindet sich eine Mondsichel in einem Bogen nach unten, der den unteren Teil des fünfzackigen Sterns bedeckt. Stern und Halbmond sind in Gold appliziert.

Das grüne Feld des Banners ist eine Hommage an die im Land praktizierte Hauptreligion. Grün gilt seit jeher als Symbol des Islam. Auch der Stern und die Sichel sind diesem gewidmet. Ihre gelbe Farbe symbolisiert den Sand der Sahara, auf deren Territorium Mauretanien liegt.

Das Emblem oder Wappen des Landes basiert ebenfalls auf der mauretanischen Nationalflagge. Es ist ein Kreis mit einem weißen Rand. Entlang des Grenzfeldes befindet sich eine grüne Inschrift mit dem offiziellen Namen des Landes in zwei Sprachen: Arabisch oben im Kreis und Französisch unten.

Der zentrale Teil des Landeswappens ist ein dunkelgrüner Kreis, der der Farbe der Flagge Mauretaniens entspricht. Auf grünem Feld sind in Gold ein horizontal liegender Halbmond und ein fünfzackiger Stern eingraviert. Vor diesem Hintergrund wird die Dattelpalme in Weiß aufgetragen, deren Früchte die Grundlage für die Exporte des Landes sind.

Geschichte der Flagge von Mauretanien

Die Flagge Mauretaniens wurde erstmals 1958 vorgeschlagen, als dem Land der Autonomiestatus in der Französischen Gemeinschaft zuerkannt wurde. Zuvor waren diese Gebiete mehr als ein halbes Jahrhundert lang französischer Besitz.

Am 1. April 1959 wurde die mauretanische Flagge offiziell genehmigt und Ende 1960 erlangte das Land die Unabhängigkeit von Frankreich. Seitdem symbolisiert die Flagge Mauretaniens, die an allen Fahnenmasten des Landes gehisst wird, die Souveränität und freie Wahl des islamischen Staates. Die Flagge spiegelt jedoch nicht die tatsächliche Situation mit den Freiheiten der Bürger im Land wider. Mauretanien ist der einzige Staat der Erde, in dem offiziell Sklaverei existiert und heute ist etwa ein Fünftel seiner Einwohner machtloses Eigentum der herrschenden Berberklasse.

Empfohlen: