Geschäfte und Märkte in Shanghai

Inhaltsverzeichnis:

Geschäfte und Märkte in Shanghai
Geschäfte und Märkte in Shanghai

Video: Geschäfte und Märkte in Shanghai

Video: Geschäfte und Märkte in Shanghai
Video: Shanghai fake market (2021)| luxury brands shopping (Gucci,Bvllgari,Air Jordan...) 2024, Juni
Anonim
Foto: Shanghai Geschäfte und Märkte
Foto: Shanghai Geschäfte und Märkte

Es gibt unzählige Geschäfte und Waren in Shanghai. Jeder wird hier alles kaufen können, wovon er geträumt hat oder nicht einmal wusste, dass es so etwas auf der Welt gibt. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind in dieser erstaunlichen Stadt miteinander verwoben, was sich in der Produktpalette widerspiegelt und bei vielen die Begeisterung eines Shopaholics weckt. Abends, nach dem Shoppen, bietet die Stadt ein ebenso vielfältiges Freizeitangebot – Sie können eine Massage oder ein Spa besuchen, in einem Restaurant sitzen oder in einer Diskothek abhängen.

Beliebte Einzelhandelsgeschäfte

  • Der erste asiatische Schmuckmarkt befindet sich in der Phu Yeu Street. Es gilt als Großhandel, daher sind die Preise niedrig. Perlenschmuck kann nicht nur fertig gekauft werden, sondern auch gebeten, eine Schnur aus den Automatenperlen zu montieren.
  • Yatai Jinan Market und Longhua Street Market – sie kaufen sowohl preiswerte Kleidung von chinesischen Herstellern als auch Markenartikel und gute Fälschungen für sie. Es ist unmöglich, hier ohne Souvenirs für Familie und Freunde abzureisen. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Uhren, Schmuck und Spielzeug. Um zu beiden Märkten zu gelangen, müssen Sie an der Metrostation Tekhnologicheskiy Universitet aussteigen.
  • In den Geschäften in den Straßen von Huahai, Central Tibetan und Northern Sichuan gibt es viele Markenkleidung zu niedrigen Preisen.
  • Dong Tai - Antiquitätenmarkt. Bietet chinesisches Porzellan und Jadeprodukte. Künstlerische Leinwände, Meisterwerke der kalligraphischen Kunst.
  • In den Straßen Tibets und Honjus haben sich Märkte für exotische Flora und Fauna angesiedelt. Tiere, Fische, Insekten, Vögel, Bonsai-Kunst – wählen, kaufen oder einfach nur bewundern und anstarren. Eher letzteres, denn wie man all diese Exoten durch den Zoll trägt, ist völlig unverständlich.
  • Muslimische Märkte - Freitags geöffnet. Auf dem Markt gegenüber der Huxi-Moschee im Stadtteil Zin An werden beispielsweise überwiegend muslimische Lebensmittel verkauft.
  • Cybermart ist der Elektronikmarkt. Hier verkaufen sie Computer, Laptops, Tablets, Telefone und andere sowie Ersatzteile. Es gibt viele ähnliche Märkte in der Stadt. Dieser zeichnet sich durch die einfache Kommunikation mit Verkäufern aus, die Englisch sprechen, was den Markt bei Touristen beliebt macht.
  • Der Jonshan Xi Tea Market ist ein riesiges dreistöckiges Einkaufszentrum mit nicht nur Tee, sondern auch Artikeln für die Teezeremonie. Das aromatische Getränk darf schmecken. Wenn Sie ein Teekenner und Gourmet sind, können Sie die Vielfalt der Blätter leicht herausfinden. Für die Mehrheit bleibt es jedoch, sich auf die Ergebnisse der Verkostung des alten Getränks zu verlassen - dies scheitert nicht.

Foto

Empfohlen: