Kathedrale St. Spyridon (Kirche Saint Spyridon) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Korfu (Kerkyra)

Inhaltsverzeichnis:

Kathedrale St. Spyridon (Kirche Saint Spyridon) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Korfu (Kerkyra)
Kathedrale St. Spyridon (Kirche Saint Spyridon) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Korfu (Kerkyra)

Video: Kathedrale St. Spyridon (Kirche Saint Spyridon) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Korfu (Kerkyra)

Video: Kathedrale St. Spyridon (Kirche Saint Spyridon) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Korfu (Kerkyra)
Video: Храм Святого Спиридона на острове Корфу | The Church of St. Spyridon 2024, Juni
Anonim
Kathedrale des Heiligen Spyridon
Kathedrale des Heiligen Spyridon

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale des Heiligen Spyridon im Zentrum von Korfu (Kerkyra) ist die größte orthodoxe Kirche der Insel. Ursprünglich befand sich die Kirche St. Spyridon in der Region Sarocco, aber 1590 wurde der Tempel an seiner heutigen Stelle errichtet. Die venezianische Architektur des Tempels ist typisch für die gesamte Altstadt, und sein Glockenturm ist das höchste Bauwerk der Stadt und kann sogar von der Fähre aus gesehen werden, wenn Sie sich der Küste nähern (der Glockenturm kann auch von überall in der Stadt gesehen werden). Stadt). Die Dekoration des Tempels besticht durch seine Pracht und seinen Reichtum.

Saint Spyridon wurde 270 n. Chr. geboren. im Dorf Assia auf Zypern. In seiner Jugend war er ein armer und bescheidener Hirte. Später heiratete er und bekam eine Tochter. Nach dem Tod seiner Frau führte er ein klösterliches Leben. Der heilige Spyridon nahm 325 am Ersten Ökumenischen Konzil in Nicäa teil, wo er die Häresie der Arianer anprangerte und einen klaren Beweis für die Einheit Gottes in der Heiligen Dreifaltigkeit zeigte. Er vollbrachte viele Wunder und wurde zu seinen Lebzeiten verehrt. Der heilige Spyridon war bis zu seinem Tod 348 Bischof der zypriotischen Stadt Trimifunta (Region Larnaka). Die Reliquien des Heiligen blieben 300 Jahre nach seinem Tod in Zypern und wurden Ende des 7. Jahrhunderts nach Konstantinopel transportiert. Im Jahr 1453, nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken, wurden die Reliquien des Heiligen Spyridon nach Kerkyra gebracht, wo sie heute aufbewahrt werden.

Die Einheimischen verehren Saint Spyridon sehr und betrachten ihn als den Hüter von Korfu. Der Legende nach rettete er die Insel viermal vor Gefahren: 1533 vor dem Hunger, 1629 und 1673 vor der Pest und 1716 vor der Invasion der osmanischen Invasoren. Der Name "Spiridon" ist auf der Insel sehr verbreitet. Fünfmal im Jahr werden die Reliquien aus der Kirche geholt und es findet eine feierliche Prozession zum Gedenken an den Heiligen Spyridon statt (12. Dezember ist der Gedenktag des Heiligen, am Palmsonntag, am Karfreitag, am ersten Sonntag im November und am 12. August).

Saint Spyridon wird auf der ganzen Welt verehrt. Tausende Pilger aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr nach Korfu, um seine heiligen Reliquien zu verehren.

Foto

Empfohlen: