Boksitogorsk Zentrum der Geschichte und Kultur des Heimatlandes Beschreibung und Fotos - Russland - Gebiet Leningrad: Boksitogorsk

Inhaltsverzeichnis:

Boksitogorsk Zentrum der Geschichte und Kultur des Heimatlandes Beschreibung und Fotos - Russland - Gebiet Leningrad: Boksitogorsk
Boksitogorsk Zentrum der Geschichte und Kultur des Heimatlandes Beschreibung und Fotos - Russland - Gebiet Leningrad: Boksitogorsk

Video: Boksitogorsk Zentrum der Geschichte und Kultur des Heimatlandes Beschreibung und Fotos - Russland - Gebiet Leningrad: Boksitogorsk

Video: Boksitogorsk Zentrum der Geschichte und Kultur des Heimatlandes Beschreibung und Fotos - Russland - Gebiet Leningrad: Boksitogorsk
Video: Германия сверху: Бывшая резиденция герцогов Брауншвейг-Люнебурга - #DailyDrone 2024, Juni
Anonim
Boksitogorsk Zentrum der Geschichte und Kultur des Heimatlandes
Boksitogorsk Zentrum der Geschichte und Kultur des Heimatlandes

Beschreibung der Attraktion

Das Zentrum der Geschichte und Kultur seines Heimatlandes Boksitogorsk befindet sich in der Stadt Boksitogorsk in der Sovetskaya-Straße 6. Das Zentrum wurde 1997 eröffnet und erfreut seit 15 Jahren zahlreiche Einwohner seiner Stadt mit neuen und neuen Ausstellungen. Nach der Entscheidung, das Museum zu eröffnen, war es notwendig, sich um seinen Standort zu kümmern. Das Kulturamt erließ einen Erlass über die Ansiedlung des Kulturzentrums im Gebäude eines bereits bestehenden Kindergartens, dessen Gebäude bereits 1947 errichtet wurde. Zuvor wurden im Gebäude umfangreiche Reparatur- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt, wodurch zwei der bestehenden vier Hallen umgebaut und für die Ausstellungs- und Ausstellungsfläche hergerichtet wurden. Nach einiger Zeit wurden in den anderen beiden Hallen ähnliche Vorarbeiten durchgeführt.

Zu Beginn seiner Arbeit hat das Kultur- und Geschichtszentrum für sich die wichtigsten Arbeitsbereiche identifiziert, darunter: wissenschaftliche und Forschungsaktivitäten, wissenschaftliche Fondsarbeit, Bildungs- und Ausstellungsaktivitäten. Heute ist die Leiterin des Zentrums Larisa Mikhailovna Ivanova, eine aktive Person, die versucht, die Arten von Aktivitäten so weit wie möglich zu erweitern.

Es gibt drei Ausstellungshallen im Zentrum von Geschichte und Kultur. Die erste Halle wird von einer Dauerausstellung eingenommen, die die Wände der Institution über einen längeren Zeitraum nicht verlässt. Es widmet sich der historischen Entwicklung einer Aluminiumoxid-Raffinerie in der Heimatstadt Boksitogorsk und trägt den Namen „Vom Funding of Bauxit Ore Generations to the Present“.

Die anderen beiden Räume sind für saisonale Ausstellungen reserviert. Zum Beispiel wurden in einer der Hallen Fotografien von Musinov Ruslan - einem der Herausgeber der Zeitung "New Way" sowie von Rudykh Lyubov - seinem Korrespondenten - ausgestellt. Die präsentierte Ausstellung umfasst Reportagefotografien sowie einzigartige Schönheitsansichten der Natur dieser Orte.

Ein weiterer Ausstellungsraum heißt das Russische Haus, und hier finden gelegentlich Kunst- und Handwerksausstellungen statt. Eine der interessantesten Ausstellungen war die den Feiertagen Ostern und Maslenitsa gewidmete Ausstellung. Besonders interessant war die den Neujahrsferien gewidmete Ausstellung, zu deren Programm der Wettbewerb "Schneemänner" gehörte. Es ist erwähnenswert, dass in diesem Saal Abende mit einer Tasse warmem Tee sowie hitzige Diskussionen über Volkshandwerk und Fragen der Feier alter russischer Feiertage abgehalten werden. Hier können Sie auch eine große Sammlung von Samoware sehen, die etwa 30 Exemplare umfasst.

Besonders beliebt bei den Besuchern ist die Ausstellung "Zeit und Dinge", die das Wesen der Dinge sowie ihre Entwicklung und Transformation im Laufe der Zeit vollständig offenbart. Hier sehen Sie zum Beispiel das erste Telefon aus der Zeit Peters des Großen.

Was die Fotografie betrifft, können Fotoliebhaber die Werke des talentierten Fotografen Vladimir Evgenievich Zagarskikh genießen, der schon immer wegen seiner unkomplizierten Ansichten der Naturlandschaften seiner Heimat beliebt war. Eine Ausstellung präsentiert zwei Ausstellungen mit Werken des berühmten Meisters unter den Namen "Ragusha River" und "Landscapes of the Region". Bemerkenswert an den Ausstellungen ist, dass sie von Gedichten von V. F. Polishchuk begleitet werden, die die Fotografien perfekt ergänzen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Arbeit des Zentrums für Kultur und Geschichte nicht nur in der Präsentation von Ausstellungen liegt, denn das Zentrum führt seit langem verschiedene Arten von Kinderausflügen durch, die darauf abzielen, die moderne Generation mit der Natur und Geschichte vertraut zu machen dieser Orte. Darüber hinaus finden mehrmals im Jahr Gespräche für junge Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt zur Berücksichtigung historischer sowie kultureller Fragen statt.

Foto

Empfohlen: