Beschreibung und Fotos von Schloss Mirabell (Schloss Mirabell) - Österreich: Salzburg (Stadt)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Schloss Mirabell (Schloss Mirabell) - Österreich: Salzburg (Stadt)
Beschreibung und Fotos von Schloss Mirabell (Schloss Mirabell) - Österreich: Salzburg (Stadt)

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Mirabell (Schloss Mirabell) - Österreich: Salzburg (Stadt)

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Mirabell (Schloss Mirabell) - Österreich: Salzburg (Stadt)
Video: Schloss Mirabell Salzburg Österreich 4K UHD 2024, Juni
Anonim
Schloss Mirabell
Schloss Mirabell

Beschreibung der Attraktion

Schloss Mirabell liegt auf der anderen Seite der Salzach, also etwa einen Kilometer nördlich der Festung Hohensalzburg und des Doms. Es wurde 1606 erbaut, aber in Übereinstimmung mit den Traditionen späterer Baustile ständig umgebaut.

Es gehörte zunächst der inoffiziellen Ehefrau des Erzbischofs von Raithenau - Salome Alt, die ihm 15 Kinder gebar. Doch bereits 6 Jahre später wurde der Fürsterzbischof abgesetzt und an seine Stelle trat Marcus Zitticus, der gleichzeitig das neu erbaute Herrenhaus übernahm. Unter Zitticus erhielt diese Burg ihren modernen Namen „Mirabel“, was aus dem Italienischen mit „schön“übersetzt wird.

1727 wurde das Schloss im prachtvollen Barockstil wieder aufgebaut, doch 1818 musste das Gebäude nach einem Brand fast vollständig neu aufgebaut werden. Diesmal war es in einem strengeren neoklassizistischen Stil gehalten. Das Schloss hat drei Stockwerke und ist mit einem kleinen dreieckigen Giebel an der Fassade verziert. 1815 wurde hier Otto von Bayern, der spätere griechische König Otto I., geboren.

Im 19. Jahrhundert lebten hier noch einige der Salzburger Erzbischöfe, dann ging dieses Gebäude in den Besitz der Stadt über. Jetzt sitzt der Salzburger Magistrat im Schloss, ebenso der Bürgermeister der Stadt – der Bürgermeister.

Was das Innere des Herrenhauses betrifft, sind die Marmortreppe, die mit Engelsfiguren verziert ist, und der mit Gold verzierte Marmorsaal, in dem Mozart Konzerte gab, von besonderem Interesse. Heute finden in diesem luxuriösen Saal Konzerte und Hochzeitszeremonien statt. Interessanterweise fand hier 1944 die Hochzeit von Eva Brauns Schwester, der bürgerlichen Ehefrau von Adolf Hitler, statt.

Das Schloss ist von einem beeindruckenden Park umgeben, der 1690 als "französischer" Regelpark angelegt wurde und sich durch die Dominanz der Symmetrie auszeichnet. Der Park ist mit Skulpturen mythologischer Charaktere geschmückt, und ein separater Teil davon ist dem amüsanten Zwergengarten vorbehalten, der für seine grotesken Steinfiguren von Zwergen berühmt ist. Das 1725 erbaute Gewächshaus beherbergt heute das Barockmuseum. Heute sind diese Gärten bei Touristen sehr beliebt, da sie einen fantastischen Blick auf die Festung Hohensalzburg und die Altstadt bieten. Auch das berühmte Musical "The Sound of Music" mit Julie Andrews wurde hier gedreht.

Foto

Empfohlen: