Nationalpark "Gargano" (Parco nazionale del Gargano) Beschreibung und Fotos - Italien: Apulien

Inhaltsverzeichnis:

Nationalpark "Gargano" (Parco nazionale del Gargano) Beschreibung und Fotos - Italien: Apulien
Nationalpark "Gargano" (Parco nazionale del Gargano) Beschreibung und Fotos - Italien: Apulien

Video: Nationalpark "Gargano" (Parco nazionale del Gargano) Beschreibung und Fotos - Italien: Apulien

Video: Nationalpark
Video: Gargano - Italien: Dinge zu tun - Was, wie und warum man es besuchen sollte 2024, Juni
Anonim
Gargano-Nationalpark
Gargano-Nationalpark

Beschreibung der Attraktion

Der Nationalpark Gargano ist ein besonders geschütztes Naturgebiet in der Provinz Foggia in der italienischen Region Apulien. Es liegt auf der gleichnamigen Halbinsel ("der Sporn des italienischen Stiefels") und umfasst neben dem Monte Gargano das nördlich der Halbinsel liegende Gebiet der Tremiti-Inseln und den riesigen Forest Umbra-Wald, die seit 1977 unter staatlichem Schutz steht.

Der Name der Tremiti-Inseln kommt von ihrer seismischen Natur - auf ihrem Territorium sind mehr als einmal Erdbeben aufgetreten, die auf Italienisch "Terremoti" genannt werden. In den Jahren des faschistischen Regimes von Benito Mussolini wurden die Inseln als Exil- und Begräbnisstätte für politische Gefangene genutzt. Mussolini war in dieser Angelegenheit zwar nicht originell - zweitausend Jahre vor ihm verbannte Kaiser Octavian Augustus seine Enkelin Julia die Jüngere nach Tremiti, die 20 Jahre später hier starb.

Im Allgemeinen tauchten die ersten Bewohner der Tremiti-Inseln im 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Auf. Im Mittelalter wurde der Archipel von der Abtei Santa Maria a Mare beherrscht, die im 9. Jahrhundert auf der Insel San Nicola gegründet und später von den Sarazenen geplündert wurde. Und 1783 gründete König Ferdinand IV. von Neapel hier eine Strafkolonie. Im Jahr 1911 beherbergte diese Kolonie etwa 1300 Libyer, die sich der italienischen Besetzung ihres Landes widersetzten. Die meisten von ihnen starben an Typhus. Und Mussolini hat nicht nur seine politischen Gegner hierher geschickt, sondern auch Hunderte Homosexuelle.

Heute sind die Tremiti-Inseln aufgrund des kristallklaren Wassers als beliebtes Touristenziel bekannt. Die touristisch am weitesten entwickelte Insel ist die Insel San Domino. Es beherbergt auch den einzigen Sandstrand des gesamten Archipels. Die Insel San Nicola ist die bevölkerungsreichste: Es gibt ein Kloster, in dem ein Mönch namens Nicola begraben liegt. Die Legende besagt, dass jedes Mal, wenn jemand versuchte, die Überreste eines Mönchs von der Insel zu transportieren, ein schrecklicher Sturm ausbrach. Die Inseln Capraia, Cretaccio und Pianosa sind unbewohnt. Letzterer ragt nur 15 Meter aus dem Wasser und stürzt manchmal bei Stürmen vollständig ins Meer.

Eine weitere Attraktion des Nationalparks Gargano ist der Monte Gargano, berühmt für seinen Schrein des Erzengels Michael. Der Legende nach erschien der Erzengel hier dreimal den Menschen. Und heute belagern Scharen von Gläubigen den mittelalterlichen Tempel.

Foto

Empfohlen: