Dramatisches Theater. Beschreibung und Foto von M. Gorky - Weißrussland: Minsk

Inhaltsverzeichnis:

Dramatisches Theater. Beschreibung und Foto von M. Gorky - Weißrussland: Minsk
Dramatisches Theater. Beschreibung und Foto von M. Gorky - Weißrussland: Minsk

Video: Dramatisches Theater. Beschreibung und Foto von M. Gorky - Weißrussland: Minsk

Video: Dramatisches Theater. Beschreibung und Foto von M. Gorky - Weißrussland: Minsk
Video: 🔴 Maddie McCann: Der wichtigste Zeuge | LIVE-Reaction mit BILD-Reporter Kai Feldhaus 2024, Juni
Anonim
Dramatisches Theater. M. Gorki
Dramatisches Theater. M. Gorki

Beschreibung der Attraktion

Minsker Dramatheater. M. Gorky entstand in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts als Wandertheater. Es wurde von dem talentierten Schauspieler Vladimir Kumelsky geschaffen. Das Theater reiste in die Städte, inszenierte Aufführungen auf der Grundlage von Werken der russischen Literatur und folgte den Traditionen der klassischen Theaterschule. Im Jahr 1928 begann das Theater in Bobruisk zu arbeiten und wurde als Regionales Schauspieltheater bekannt. Im Jahr 1932 wurde dem Theater angeboten, in Mogilev zu arbeiten, wo das Theater zum Staatlichen Russischen Dramatheater der BSSR ernannt wurde.

1940 wurde beschlossen, das Theater nach Minsk zu verlegen, was jedoch durch den Krieg verhindert wurde. Während der Kriegsjahre arbeitete das Theater in Moskau, Mogilew, Grodno und tourte durch Krankenhäuser und Fronten, wo es ständigen Erfolg hatte. Sein Repertoire umfasste Aufführungen wie "Kreml Chimes", "Russian Question", "Othello". 1947 zog das Theater nach Minsk. Seine großartige Aufführung "König Lear" von W. Shakespeare war nicht nur in der UdSSR, sondern auch im Ausland ein großer Erfolg. Das Repertoire des Theaters umfasste viele Aufführungen, die auf den Werken von Maxim Gorki basieren: "Bourgeois", "Kinder der Sonne", "Vassa Zheleznova". 1955 wurde das Theater für herausragende Verdienste um die Theaterkunst nach Maxim Gorki benannt.

1955 war ein Wendepunkt in der Arbeit des Minsker Dramatheaters, das sich dem Werk belarussischer Dramatiker zuwandte. Sein Repertoire umfasst Aufführungen nach Werken von Polessky, Shemyakin, Gubarevich, Romanov. 1994 das Minsker Dramatheater. M. Gorky erhielt den Status eines Akademikers und 1999 - national.

Das Theatergebäude wurde vor dem Krieg erbaut und war ursprünglich die Minsker Choralsynagoge. Nach der Revolution beherbergte es zunächst einen Arbeiterclub, dann das Kino Kultura. Nach dem Krieg wurde das Gebäude gründlich umgebaut und in das Minsker Dramatheater überführt.

Heute verfügt das Theater über eine Hauptbühne mit einem Auditorium für 502 Sitzplätze. Der Saal hat seine einzigartigen akustischen Eigenschaften seit vorrevolutionären Zeiten bewahrt. Berühmte belarussische und ausländische Künstler treten hier gerne auf.

Foto

Empfohlen: