Nationalpark Adamello-Brenta (Parco Nazionale Adamello-Brenta) Beschreibung und Fotos - Italien: Trentino - Südtirol

Inhaltsverzeichnis:

Nationalpark Adamello-Brenta (Parco Nazionale Adamello-Brenta) Beschreibung und Fotos - Italien: Trentino - Südtirol
Nationalpark Adamello-Brenta (Parco Nazionale Adamello-Brenta) Beschreibung und Fotos - Italien: Trentino - Südtirol

Video: Nationalpark Adamello-Brenta (Parco Nazionale Adamello-Brenta) Beschreibung und Fotos - Italien: Trentino - Südtirol

Video: Nationalpark Adamello-Brenta (Parco Nazionale Adamello-Brenta) Beschreibung und Fotos - Italien: Trentino - Südtirol
Video: Top 10 cosa vedere nel Parco Nazionale dell'Adamello Brenta 2024, Juni
Anonim
Nationalpark Adamello Brenta
Nationalpark Adamello Brenta

Beschreibung der Attraktion

Der Nationalpark Adamello Brenta liegt im westlichen Teil der italienischen Region Trentino-Südtirol und besteht aus den Gebirgszügen Adamello und Brenta, die durch das Tal Val Rendena getrennt sind. Die Gesamtfläche des Parks - der größte im Trentino und einer der größten in Europa - beträgt 620,51 km². Es ist von den malerischen Tälern Val di Non, Val di Sole und Giudicarie umgeben. Es gibt 39 Gemeinden im Park.

Die Landschaften des Parks sind ungewöhnlich abwechslungsreich, was mit der Rangfolge von Höhen von 400 bis 3500 Metern (Mount Chima Presanella) einhergeht - es gibt weite Wälder, Weiden, Graswiesen, Felsklippen und Gletscher. Der Adamello-Gletscher gilt übrigens als einer der größten Europas. Darüber hinaus ist der Park berühmt für seine Fülle an Wasserressourcen – allein es gibt mehr als 50 Seen! All dies trägt zum Wohlstand der reichsten Tierwelt der Alpen bei. Der Park beherbergt viele Bergtierarten, insbesondere die zahlreichen Braunbären, die zum Wahrzeichen des Parks geworden sind, und Alpensteinböcke. Die Flora ist nicht weniger vielfältig – ein ähnlicher Artenreichtum findet sich nur in einigen Teilen der Alpen.

Unter den mehreren wunderschönen Tälern, die den Adamello Brenta bilden, sticht das lange und wirklich wilde Val Genova hervor, in dem Wasserfälle von atemberaubenden Gipfeln stürzen. Im Osten des Parks liegen die Dolomiti di Brenta: eine sagenhafte Landschaft aus spitzen Türmen und überhängenden Mauern. Das beeindruckende Val di Tovel gilt als wahres "Alpenjuwel" mit seinem berühmten "Roten See" Tovel, der seine Farbe durch mikroskopisch kleine Algen erhalten hat.

Erstmals tauchte Anfang des 20 Schutz des Tovelsees und des Val Jenova-Tals, aber erst 1967. Park "Adamello-Brenta" wurde gegründet. Heute ist es eine der wichtigsten Naturattraktionen von Trentino-Südtirol, die bei Fans des Ökotourismus beliebt ist. Neben 14 Tälern, von denen jedes auf seine Weise interessant ist, gibt es auf dem Territorium des Parks auch Schöpfungen von Menschenhand, die Aufmerksamkeit verdienen - verfallene Schlösser und alte Kirchen, ehemalige Feudalgüter und verlassene Klöster. Sie alle sind Zeitgenossen legendärer Kaiser und Sibyllen, Krieger und Prinzessinnen, Zeugen brutaler Morde, romantischer Liebes- und Verratsgeschichten.

Sie können die Geschichte des Parks, der Natur und seiner Bewohner kennenlernen und eine Tour in einem der Besucherzentren von "Adamello-Brenta" mit dem allgemeinen Namen - Case del Parco - bestellen. Von ihnen aus beginnen zahlreiche Wanderwege im gesamten Gebiet. Zu den beliebtesten zählen der Dolomiti di Brenta-Weg, der durch die schönsten Täler des Parks führt, und der Weg zum Tovelsee.

Foto

Empfohlen: