Lugansk Park-Museum der Polovtsian Frauen Beschreibung und Foto - Ukraine: Lugansk

Inhaltsverzeichnis:

Lugansk Park-Museum der Polovtsian Frauen Beschreibung und Foto - Ukraine: Lugansk
Lugansk Park-Museum der Polovtsian Frauen Beschreibung und Foto - Ukraine: Lugansk

Video: Lugansk Park-Museum der Polovtsian Frauen Beschreibung und Foto - Ukraine: Lugansk

Video: Lugansk Park-Museum der Polovtsian Frauen Beschreibung und Foto - Ukraine: Lugansk
Video: Сквер Молодой Гвардии Луганск. Утренняя прогулка! 2024, Juni
Anonim
Lugansker Park-Museum der Polovtsianerinnen
Lugansker Park-Museum der Polovtsianerinnen

Beschreibung der Attraktion

Das Lugansker Park-Museum der Polovtsianerinnen ist ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt Lugansk. Der Park befindet sich auf dem Territorium der Nationalen Universität Luhansk. Dieses Parkmuseum ist eine der größten Sammlungen in der Ukraine von originalen Steinfiguren des 11.-12. Jahrhunderts. Alle Skulpturen haben unterschiedliche Höhen - von einem bis vier Metern.

Die Polovtsian Steinfrauen sind Denkmäler der sakralen Kunst der Polovtsianer des 9.-13. Jahrhunderts. Sie porträtierten nicht nur Männer, sondern oft auch Frauen. Und solche Denkmäler finden sich nicht nur in der Ukraine, sondern auch im Südosten Europas und im Südwesten Asiens.

Der Brauch, Götzen zu errichten, hat seinen Ursprung im 6.-7. Jahrhundert in der Mongolei und im Altai und breitet sich allmählich bis zur Donau aus. Diese Statuen waren Idole, Symbole der Ahnen und befanden sich an den höchsten Punkten der Steppe, auf Wasserscheiden und Grabhügeln sowie in speziellen Heiligtümern, die speziell für sie gebaut wurden. Die Heiligtümer waren quadratisch oder rechteckig und wurden oft mit Steinen eingezäunt. Die weiblichen Statuen symbolisierten vor allem die Unsterblichkeit der Krieger und ihre Unbesiegbarkeit. Die Mäzene in den Steinfrauenbildern gaben den Soldaten Kraft und schützten sie vor Widrigkeiten, für die sie ihnen eine Art Opfer in Form von getöteten Tieren brachten.

Die steinernen Frauen, die sich im Lugansker Park befinden, repräsentieren hauptsächlich Krieger und nur wenige - Frauen. Sie wurden von alten Völkern, die im 11.-12. Jahrhundert in den weiten Steppen der Ukraine lebten, auf die Hügel gelegt. Die meisten Steinfrauen haben die Skythen und Polovtser hinterlassen. Diese Denkmäler sind die einzigen, die von diesen lange verlorenen Nomadenvölkern, die vor vielen Jahren auf dem Gebiet der heutigen Region Luhansk lebten, den nächsten Generationen hinterlassen wurden.

Foto

Empfohlen: