St. Georgskirche (Crkvica Sv. Juraj) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Vrsar

Inhaltsverzeichnis:

St. Georgskirche (Crkvica Sv. Juraj) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Vrsar
St. Georgskirche (Crkvica Sv. Juraj) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Vrsar

Video: St. Georgskirche (Crkvica Sv. Juraj) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Vrsar

Video: St. Georgskirche (Crkvica Sv. Juraj) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Vrsar
Video: MEDJUGORJE - St. James Church 🔔 Bells // Crkva Sv. Jakova, Međugorje 🔔 Zvona ▶4K 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Georg
Kirche St. Georg

Beschreibung der Attraktion

Die unbewohnte Insel St. Georg oder Sveti Juraja, wie die Kroaten sie selbst nennen, liegt in der Adria in der Nähe der Stadt Vrsar. Die Insel dient als natürlicher Schutz des Hafens von Vrsar vor Seestürmen. Seine Fläche beträgt 0, 112 km². Die Insel St. Georg wurde erstmals in historischen Dokumenten des 3. Jahrhunderts erwähnt. Historiker glauben, dass es in den vergangenen Jahrhunderten auf der Insel einen Steinbruch gab. Der hier abgebaute Stein wurde verwendet, um die monumentale monolithische Kuppel des Mausoleums von König Theoderich dem Großen in Ravenna zu bauen.

Die Hauptattraktion der Insel ist die Kirche St. Georg. Dieser einfache, auf einem Felsen errichtete Steinbau mit zwei typischen frühchristlichen halbrunden Apsiden wurde wahrscheinlich im 14. Jahrhundert an der Stelle eines früheren Sakralbaus errichtet. Einige architektonische Details des Tempels, wie die Fenster an der Südfassade, weisen darauf hin, dass der Neubau dem alten nachempfunden wurde.

Einst gehörte der Tempel wie die Insel selbst der Bruderschaft des Heiligen Georg. Im 19. Jahrhundert begann die Kirche zu verfallen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts blieben davon nur Mauern mit einer Höhe von 1-3 Metern übrig. 1996 wurde mit der Restaurierung der St. Georgskirche begonnen. Dies war das erste Restaurierungsprojekt eines historischen Gebäudes, das vom jungen Bürgermeister von Vrsar F. Matukin unterstützt wurde. Die Renovierung des Tempels dauerte 2 Jahre und kostete 20 Tausend Mark.

Laut lokalen Historikern gingen die Einwohner von Vrsar vor dem Zweiten Weltkrieg einmal im Jahr, am 23. eine Steinkirche.

Foto

Empfohlen: