Martyshkinsky Memorial Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: Lomonosov (Oranienbaum)

Inhaltsverzeichnis:

Martyshkinsky Memorial Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: Lomonosov (Oranienbaum)
Martyshkinsky Memorial Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: Lomonosov (Oranienbaum)

Video: Martyshkinsky Memorial Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: Lomonosov (Oranienbaum)

Video: Martyshkinsky Memorial Beschreibung und Fotos - Russland - St. Petersburg: Lomonosov (Oranienbaum)
Video: Winter 2014 - Fahrt über den winterlichen Plöckenpass 2024, Juni
Anonim
Martyshkinsky-Denkmal
Martyshkinsky-Denkmal

Beschreibung der Attraktion

Das Martyshkinsky-Denkmal oder das Martyshkino-Denkmal ist ein Gedenkkomplex im Dorf Martyshkino. Martyshkino (von Schwedisch - "Tyris", Finnisch - "Tyrö": Tyrø) ist ein historisches Viertel, ein Teil der Stadt Lomonosov östlich des Bahnübergangs an der Kreuzung der Zhora Antonenko Straße und Morskaya Straße.

Das Martyshkino-Denkmal befindet sich auf beiden Seiten der Autobahn St. Petersburg-Lomonosov. In der südlichen Region ist eine Denkmalskulptur aus Bronze für den Siegreichen Krieger zu sehen: Ein Soldat im Regenmantel ist in einem Wurf auf der Schießscharte eines Bunkers abgebildet. Die Gedenkstätte wurde 1975 eröffnet.

Das Martyshkinsky-Denkmal wurde an der Stelle der Bestattungen der Verteidiger des Brückenkopfes Oranienbaum errichtet, die während des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945 durchgeführt wurden.

1946 wurde das Begräbnis erstmals landschaftlich gestaltet und mit einem meterlangen Zaun eingezäunt. Drei Jahre später, 1949, wurde an der Südseite eine Betonskulptur eines Matrosen ohne Kopfschmuck errichtet. Höhe - 3 Meter. Anfang August 1974 wurden die Gräber der Mächtigen und Malyischen Inseln in ein Massengrab vor der stehenden Skulptur überführt. Im selben Jahr wurde im südlichen Bereich des Denkmals ein symbolisches Grab des Helden der Sowjetunion Ivan Andreevich Nemkov errichtet. Es gibt auch ein Grab für einen anderen Helden der UdSSR - Georgy Dmitrievich Kostylev.

1975 wurde der Nordteil durch Ankerketten von der Autobahn getrennt. Dieses Jahr gilt als das offizielle Eröffnungsjahr der Gedenkstätte Martyshkino.

1983 wurden im südlichen Teil der Gedenkstätte Tafeln mit den Namen der Soldaten angebracht. Im selben Jahr, im Herbst, wurde die Matrosenskulptur demontiert. Stattdessen wurde an der Südseite des Denkmals ein Denkmal "Feat" errichtet, das eine Skulptur des siegreichen Kriegers ist. Das neue Denkmal wurde vom Architekten Alexander Ivanovich Alymov entworfen und der Bildhauer war Eduard Makarovich Agayan.

Seit 1983 ist die Gedenkstätte Martyshkino an den Tagen der Aufhebung der Blockade und am 9. Mai - dem Tag des Sieges - ein regelmäßiger Ort für Feiern und Feiertage.

An der südwestlichen Seite des Denkmals befinden sich die Bestattungen von Generalmajor Timchenko Vyacheslav Andreevich, Generalleutnant Anatoly Iosifovich Andreev, Generalmajor Valentin Nikolayevich Korobkov, Generalleutnant Vladimir Shcherbakov, Vorsitzender des Exekutivkomitees des Stadtrats der Volksabgeordneten von Oranienbaum Karaganda während des Zweiten Weltkriegs Wassiljewitsch.

Foto

Empfohlen: