Archäologische Krypta der Kathedrale Notre Dame (Crypte archeologique du parvis Notre-Dame) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Archäologische Krypta der Kathedrale Notre Dame (Crypte archeologique du parvis Notre-Dame) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Archäologische Krypta der Kathedrale Notre Dame (Crypte archeologique du parvis Notre-Dame) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Archäologische Krypta der Kathedrale Notre Dame (Crypte archeologique du parvis Notre-Dame) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Archäologische Krypta der Kathedrale Notre Dame (Crypte archeologique du parvis Notre-Dame) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Video: L'ILE DE LA CITE A PARIS Sainte Chapelle, Conciergerie Capitale Européenne UNESCO 2024, Juni
Anonim
Archäologische Krypta der Kathedrale Notre Dame
Archäologische Krypta der Kathedrale Notre Dame

Beschreibung der Attraktion

Die Krypta der Kathedrale Notre Dame de Paris wurde 1980 für Besucher geöffnet. Die Entstehung dieses unterirdischen Museums wurde durch einen Zufall unterstützt: 1965 begann der Bau eines Parkplatzes unter dem Dom, und die Erbauer stießen auf einige Antiquitäten. Bis 1972 wurden hier Ausgrabungen durchgeführt, die erstaunliche Ergebnisse lieferten. Archäologen haben die Ruinen von Gebäuden entdeckt und erhalten, die seit der Antike gebaut wurden. So ist die Krypta des Doms heute so etwas wie eine Zeitmaschine, mit der man durch die Dicke der Jahrhunderte reisen kann.

Der Begriff "Krypta" bezieht sich in der westeuropäischen Architektur auf die unterirdischen Gewölberäume, die sich unter dem Altar oder den Chören des Tempels befinden. In der Regel wurden diese Räumlichkeiten für die Bestattung der Reliquien von Heiligen und Märtyrern genutzt. Auf der Ile de la Cité befinden sie sich unter der Vorhalle der Kathedrale und werden "die Krypta an der Vorhalle von Notre Dame de Paris" genannt. Auch ein anderer Name wird verwendet - die Archäologische Krypta.

Der Kerker erstreckt sich über 120 Meter unter der Kathedrale. Hier können Sie die originalen Überreste der gallo-römischen Straßen aus der Zeit des Kaisers Augustus - eines Zeitgenossen Christi - sehen. Das ausgeklügelte unterirdische Heizsystem der Römer ist gut erhalten. Lutetia, wie die Siedlung damals genannt wurde, erlangte im dritten bis fünften Jahrhundert n. Chr. eine besondere Bedeutung: Die Stadt, die den Namen Parisia erhielt, wurde zu einem römischen Vorposten auf dem Weg der Barbaren. Auf der Insel sind mächtige Befestigungsanlagen gewachsen - das Mauerwerk der Festungsmauer, die im 3. Jahrhundert die Stadt umgab, ist in allen Details zu sehen. Auf der Karte des modernen Paris finden Sie antike Bäder, ein Forum, ein Amphitheater - den Schatten des antiken Paris.

Auf der Sita wurde im Mittelalter gewaltsam gebaut. Sein Zentrum war natürlich der Dom selbst, dessen Bau 1163 begann und erst 1345 fertiggestellt wurde. Mittelalterliche Gebäude haben sich bis heute nicht erhalten – im 18. Jahrhundert wurden viele von ihnen abgerissen, um Straßen zu bauen. Abgerundet wurde das Bild durch den radikalen Wiederaufbau der Stadt unter Baron Haussmann, bei dem viele alte Gebäude zerstört wurden. In der Krypta können Sie nun detaillierte Modelle des alten, für immer verschwundenen Paris sehen - sie helfen zu verstehen, wie die Entwicklung der Hauptstadt Frankreichs Jahrhundert für Jahrhundert verlief.

Foto

Empfohlen: