Beschreibung und Fotos der Burg Karlstein - Tschechien: Region Mittelböhmen

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Burg Karlstein - Tschechien: Region Mittelböhmen
Beschreibung und Fotos der Burg Karlstein - Tschechien: Region Mittelböhmen

Video: Beschreibung und Fotos der Burg Karlstein - Tschechien: Region Mittelböhmen

Video: Beschreibung und Fotos der Burg Karlstein - Tschechien: Region Mittelböhmen
Video: Tschechien - Loket 2024, Juni
Anonim
Burg Karlstein
Burg Karlstein

Beschreibung der Attraktion

Karlstein trägt den Namen seines Gründers und Erbauers Karl IV., des böhmischen Königs und Kaisers des Heiligen Römischen Reiches. Der Bau der Burg begann 1348, im selben Jahr, in dem Karl IV. in Prag die erste Universität Mitteleuropas gründete. Karlštejn entwickelte sich nicht als Verwaltungszentrum der königlichen Güter oder als königliche Residenz. Seit seiner Gründung gilt es als Aufbewahrungsort königlicher Schätze, insbesondere der kaiserlichen Krönungsinsignien.

Die Burg befindet sich auf der Spitze neben dem Fluss Berounka. Er ist an vier Seiten von weiteren Hügeln umgeben, was strategisch sehr vorteilhaft ist. Die Invasoren haben es nie im Sturm erobert. Sie sagen, dass der Ort für den Bau von Karel IV selbst bestimmt wurde.

Karlstein hat sein eigenes "Herz". Dies ist die Kapelle des Heiligen Kreuzes. Vor drei Jahren wurde es nach 19-jähriger Renovierung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Heilig-Kreuz-Kapelle ist mit 130 Staffeleibildern aus der Werkstatt des berühmten Hofmalers der Zeit Karls IV., Meister Theoderichs, geschmückt. Diese Sammlung ist eine einzigartige gotische Galerie, die bis heute überlebt hat. Die Wände und das Gewölbe der Kapelle sind mit vergoldetem Putz bedeckt, in den Halbedelsteine und Glasblasen eingelegt sind. Die Kuppel der Kapelle vermittelt den Eindruck eines Himmelsgewölbes mit vielen Sternen, einem Mond und der Sonne. Es ist nicht verwunderlich, dass die Chronisten der damaligen Zeit die Heilig-Kreuz-Kapelle als weltweit einzigartige Schönheit bezeichneten.

Foto

Empfohlen: