Beschreibung und Foto der Kirche der Geburt Christi - Russland - Goldener Ring: Yaroslavl

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche der Geburt Christi - Russland - Goldener Ring: Yaroslavl
Beschreibung und Foto der Kirche der Geburt Christi - Russland - Goldener Ring: Yaroslavl

Video: Beschreibung und Foto der Kirche der Geburt Christi - Russland - Goldener Ring: Yaroslavl

Video: Beschreibung und Foto der Kirche der Geburt Christi - Russland - Goldener Ring: Yaroslavl
Video: Diese 7 Bilder offenbaren, wie du wirklich bist! 2024, Juni
Anonim
Kirche der Geburt Christi
Kirche der Geburt Christi

Beschreibung der Attraktion

Zwischen 1635 und 1644 wurde an einem der Ufer der Wolga eine Kirche gebaut, die im Namen der Geburt Christi geweiht wurde. An dieser Stelle stand früher die aus Holz gebaute Geburtskirche, in deren Gebäude 1609 die Einwohner von Jaroslawl die wundersame Ikone der Kasaner Muttergottes, Mitglieder der Volksmiliz aus dem Jahr 1612, aufbewahren konnten. Die Brüder erhielten von Michail Romanow eine wertvolle Verdiensturkunde und wurden mit dem Titel "souveräne Gäste" ausgezeichnet. Der Plan für den Bau des Tempels war wirklich grandios, weshalb die Brüder nicht einmal genug Geld hatten, um ihn abzuschließen - der Bau wurde erst 1644 mit den Mitteln der Söhne berühmter Brüder abgeschlossen.

Das Ensemble der Geburtskirche steht direkt am Ufer der Wolga und bildet seine unglaubliche Silhouette, an der auch andere Kirchen teilnehmen. Dieses Ensemble besteht aus einem Kirchengebäude und einem nahegelegenen Walmdach-Glockenturm, der beim Betrachten verblüfft. Darüber hinaus dient der Glockenturm auch als Heiliges Tor, das sich im Zaun des Komplexes befindet.

Der Hauptbau der Kirche der Geburt Christi ist der Kirche des Hl. Nikolaus Nadein besonders ähnlich, sie hat fünf Kuppeln und steht auf einem hohen Keller. Der Tempel ist an drei Seiten von einer zweistöckigen Galerie umgeben, sowie einem hausartigen Vorbau, der sich seitlich an der Westfassade befindet und direkt auf die höchste Ebene der Galerie führt. In den Galerien an der Süd- und Nordseite wurden Seitenkapellen angeordnet. Ein wichtiger Unterschied zwischen der Geburtskirche und der Nikola-Nadein-Kirche besteht darin, dass es in der Ecke der Galerie keinen Glockenturm gab, da er völlig separat stand und durch einen 1644 hinzugefügten überdachten Bogengang mit der Kirche verbunden war von den Söhnen von Nazaryev Guria. Darüber hinaus gab es auch Veränderungen, die im ursprünglichen Bauplan nicht vorgesehen waren – von Südwesten her wurde die Kasaner Seitenkapelle an die Kirche angebaut, wodurch die Empore deutlich erweitert wurde. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde über der Kuppel ein neues Kreuz ausgestellt, das bis heute erhalten ist.

In der Geburtskirche Christi wurde zunächst nur der nördliche Seitenaltar in der Unterkirche geweiht; es wurde zu Ehren von Nikolaus dem Wundertäter geweiht, der seit langem als der wahre Schutzpatron der Reisenden und Kaufleute gilt. Wenn man darüber nachdenkt, wird klar, dass dies aus einem bestimmten Grund geschah, denn die Kaufleute von Nazariev betrieben einen umfangreichen Handel, reisten viel im Land und im Ausland.

Der Tempel wurde lange Zeit nicht bemalt, aber 1683 fertigte ein Artel der Jaroslawler Handwerker Fresken im zentralen Teil an. Alle Arbeiten wurden von Ivan Guryev und seinen Söhnen in Auftrag gegeben. Bisher sind keine Informationen über die Meister überliefert, obwohl Wissenschaftler glauben, dass bedeutende Meister von Jaroslawl - Dmitry Semyonov, Fedor Ignatiev - an dem Prozess teilgenommen haben könnten.

Bei der Dekoration der Geburtskirche ist zu beachten, dass sie luxuriös mit glasierten Fliesen in verschiedenen Formen dekoriert ist: Vierecke, Bänder und Rosetten. Der Tempel mit fünf Kuppeln war mit grün und gelb glasierten Kacheln in verschiedenen Farbtönen bedeckt. Das dekorative Design des Tempels zeichnet sich durch das Vorhandensein einer ungewöhnlichen, vom Tempel geschaffenen Inschrift aus, die vollständig in Kacheln gehalten ist.

Der Glockenturm an der Kirche verdient aufgrund seiner Eleganz besondere Aufmerksamkeit. Es wird durch eine Säule mit Walmdach und einem klingelnden Rang dargestellt. Der Glockenturm ist nicht nur für seinen unmittelbaren Zweck gebaut, sondern auch ein vielseitiges Bauwerk, das einen Glockenturm, ein Doppeltor, einen mit einer Uhr ausgestatteten Turm und eine kleine Kirche umfasst. Im Grundriss ist der Glockenturm rechteckig, an seinen Ecken befinden sich zwei kleine Walmdachtürme, die den Anspruch des Hauptvolumens nach oben betonen.

Im Laufe der Zeit hat sich das Aussehen der Geburtskirche Christi stark verändert, denn die vier Kuppeln des Tempels verschwanden und der zum Glockenturm führende Arkadengang wurde demontiert. Während der Sowjetzeit war der Tempel geschlossen, obwohl er in den 1920er Jahren restauriert wurde. Heute gehört die Kirche zum Museumsreservat Jaroslawl.

Foto

Empfohlen: