Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Guildford - Großbritannien: Guildford

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Guildford - Großbritannien: Guildford
Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Guildford - Großbritannien: Guildford

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Guildford - Großbritannien: Guildford

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Guildford - Großbritannien: Guildford
Video: Wettstreit der Kathedralen - Die Gotik (2/2) | SWR Doku 2024, Juni
Anonim
Kathedrale von Guildford
Kathedrale von Guildford

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale des Heiligen Geistes in Guildford ist der offizielle Name der Kathedrale von Guildford. Vor relativ kurzer Zeit, im 20. Jahrhundert, erbaut, kann es in Schönheit und Erhabenheit mit alten Beispielen der Kirchenarchitektur konkurrieren.

Die Diözese Guildford wurde 1927 gegründet und neun Jahre später, 1936, begann der Bau der Kathedrale. Die Funktionen der Pro-Kathedrale wurden damals von der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit wahrgenommen, einer großen Pfarrkirche im Zentrum der Stadt. Der Bau des Gebäudes dauerte lange, der Bau wurde aufgrund des Zweiten Weltkriegs für mehrere Jahre unterbrochen. Für den Bau reichte das Geld nicht, eine Spendenaktion wurde durchgeführt. Wer beim Bau helfen wollte, konnte einen kleinen Betrag spenden, um einen Stein zu kaufen und seinen Namen darauf zu schreiben. Der Dom wurde erst 1961 geweiht. An der Zeremonie nahmen Königin Elizabeth, Herzog von Edinburgh und Erzbischof von Canterbury teil. Die Kathedrale wurde erst 1966 vollständig fertiggestellt. Dem Architekten der Kathedrale, Sir Edouard Mof, gelang ein modernes Projekt, bei dem jedoch klassische Proportionen und Linien sichtbar sind. Das Backsteingebäude hat ein sehr modernes Aussehen, aber es zeichnet die gotischen Motive nach, die für die meisten Kathedralen in England charakteristisch sind.

Der Turm ist 49 Meter hoch und hat einen Glockenturm mit zwölf Glocken. Die Turmspitze wird von einer Wetterfahne in Form eines Engels gekrönt.

2005 wurde die Westfassade des Doms mit Statuen geschmückt, 2008 wurde um den Dom ein Garten mit dem symbolischen Namen „Samen der Hoffnung“angelegt.

Foto

Empfohlen: