Farny Church of St. Andrew Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Slonim

Inhaltsverzeichnis:

Farny Church of St. Andrew Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Slonim
Farny Church of St. Andrew Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Slonim

Video: Farny Church of St. Andrew Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Slonim

Video: Farny Church of St. Andrew Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Slonim
Video: Святая Земля | Паломничество по святым местам 2024, Juni
Anonim
Farny-Kirche St. Andreas
Farny-Kirche St. Andreas

Beschreibung der Attraktion

Die Farny-Kirche des Heiligen Apostels Andreas in Slonim ist ein architektonisches Denkmal des Wilnaer Barockstils, das 1775 auf Initiative des Bischofs Giedroyc und des Priesters von Ankuta erbaut wurde.

Bevor die St.-Andreas-Kirche in Stein gebaut wurde, stand an ihrer Stelle eine Holzkirche, die 1490 im Auftrag von Casimir Jagiellonchik gebaut wurde. 1595 wurde die Holzkirche auf Geheiß von Lev Spaega, dem Kanzler des Großfürstentums Litauen, restauriert. Die Kirche wurde während des Krieges zwischen dem polnisch-litauischen Commonwealth und Moskau in den Jahren 1655-1661 niedergebrannt.

Nach dem polnischen nationalen Befreiungsaufstand im Jahr 1831 wurde die Kirche wie viele andere katholische Kirchen auf dem Territorium des Russischen Reiches geschlossen. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Kirche schwer beschädigt, aber 1925, als Slonim eine polnische Stadt war, wurde die Farny-Kirche auf Initiative des Pfarrers Jan Weber restauriert und ist für Gläubige geöffnet.

Nach dem Ende des Großen Vaterländischen Krieges wurden in der sowjetischen Stadt Slonim alle Kirchen von den Behörden geschlossen und Gurken in der majestätischen St.-Andreas-Kirche gesalzen (es gab ein Gurkenlager). Auf vielfachen Wunsch der Gläubigen wurde der Tempel 1990 an die katholische Gemeinde zurückgegeben. 1993 wurden unter der Leitung des Architekten V. Atas Restaurierungsarbeiten durchgeführt und die Fresken von den Künstlern M. Zolotukh und U. Rakitsky gemalt.

Heute ist sie eine funktionierende Pfarrkirche, in der regelmäßig katholische Gottesdienste abgehalten werden. Das Innere der Kirche ist im Rokoko-Stil gestaltet. Die Türme der Kirche sind um 45 Grad gedreht. Über dem Eingang in Nischen werden die Gläubigen von Statuen der heiligen Apostel Petrus und Paulus begrüßt.

Foto

Empfohlen: