Wie viel Geld nach Zypern mitnehmen

Inhaltsverzeichnis:

Wie viel Geld nach Zypern mitnehmen
Wie viel Geld nach Zypern mitnehmen

Video: Wie viel Geld nach Zypern mitnehmen

Video: Wie viel Geld nach Zypern mitnehmen
Video: Das KOSTET eine Auswanderung nach Zypern! 2024, Juli
Anonim
Foto: Test
Foto: Test
  • Unterkunft
  • Transport
  • Ernährung
  • Entertainment
  • Käufe

Aphrodite, die Göttin der Schönheit, tauchte nicht umsonst vor der Küste Zyperns aus dem Schaum des Meeres auf. Diese Mittelmeerinsel ist wunderschön mit goldenen Stränden, Pinienwäldern und Zitrushainen. Schönste Aussichten, mildes Klima, interessante Sehenswürdigkeiten und guter Service locken Touristen aus aller Welt hierher. Und jeder findet auf Zypern etwas für sich, das seinen Urlaub unvergesslich macht. Vor allem, wenn ihr eine sorgfältige Reiseplanung vorausgeht.

Auch wenn Sie es gewohnt sind, alleine zu reisen, lohnt es sich in diesem Fall über die Option einer Pauschalreise nachzudenken – mit Flug, Transfer, Unterkunft und Versicherung. In Zypern mit seinen teuren Produkten erweist sich eine vorgefertigte Tour als profitabler, ohne Ihre Reisen um die Insel in irgendeiner Weise einzuschränken. Darüber hinaus ist die Art der in Hotels angebotenen Speisen sehr unterschiedlich - mit Frühstück, mit Frühstück und Abendessen und All-Inclusive. Dementsprechend unterschiedlich ist auch der Betrag, der in den Urlaub mitgenommen werden muss.

Zypern ist Teil der Eurozone, daher macht es einfach keinen Sinn, eine andere Währung zu nehmen - Sie verlieren sie beim Umtausch. Als erstes kann man sich bei der Budgetbildung an den Anforderungen an die Zahlungsfähigkeit von Touristen in den Schengen-Staaten orientieren. Im Jahr 2019 beträgt der tägliche Mindestbetrag pro einreisende Person 70 Euro. Mit der Anzahl der Tage und Reisenden multiplizieren. Dies ist ein Wahrzeichen.

Stammgästen in Zypern wird außerdem empfohlen, die Lebenshaltungskosten auf der Insel den Lebensmittelkosten gleichzusetzen.

Unterkunft

Bild
Bild

In preiswerten Hotels beginnen die Kosten für Zimmer und Apartments bei 23-25 Euro. In Vier-Sterne-Hotels findet man ein Zimmer für 40 Euro, aber in der Regel höher. In Fünf-Sterne-Hotels - definitiv ab 100 Euro. Das Prinzip ist das gleiche: Je näher am Meer, desto teurer. Während der Saison ist es besser, sowohl günstige als auch teure Zimmer im Voraus zu buchen.

Auch für private Studio-Apartments ist eine frühzeitige Buchung ratsam. Die Preise beginnen bei 25 Euro (Doppelzimmer im Gästehaus), für 10 Euro findet man auch ein Bett in einem Hostel, aber das ist natürlich keine Urlaubsoption. Im Durchschnitt müssen Sie für eine Wohnung zwischen 30 und 50 Euro pro Tag bezahlen, die Anmietung einer Villa kostet bis zu 150 Euro pro Tag.

Bei der Anmietung einer Privatwohnung empfehlen wir Ihnen dringend, das Thema Stromrechnungen im Voraus zu besprechen. Strom und Wasser auf der Insel sind ziemlich teuer, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es besser, dies, wie es heißt, „am Ufer“zu diskutieren. Bei einer Pauschalreise ist dieser Kostenpunkt ausgeschlossen.

Transport

Ein Transfer von den Flughäfen Paphos oder Larnaca zum Resort für unabhängige Touristen kostet zwischen 8 und 15 Euro pro Person. Für Kinder unter 12 Jahren bieten Aeroexpress-Züge einen Rabatt von drei bis fünf Euro. Taxikosten und Transferkosten sind fast gleich.

Der öffentliche Verkehr in Zypern wird durch Busse, Stadt- und Überlandverkehr repräsentiert. Der Fahrpreis innerhalb des Kurortes hängt von der Tageszeit ab: tagsüber eineinhalb Euro, nachts - um den Euro teurer. Wenn Sie mindestens zwei Fahrten pro Tag unternehmen, ist es sinnvoll, einen Tages- oder Wochenpass zu erwerben. Die Busfahrtkosten pro Woche betragen 20-30 Euro. Kinder unter sechs Jahren reisen überall kostenlos. Pässe sind auch für Überlandbusse erhältlich. Dort ist es noch lukrativer, weil man bei Fahrten in Küstenstädte umsteigen muss.

Der Verleihmarkt auf der Insel ist sehr gut entwickelt – von Rollern über Fahrräder bis hin zu Autos. Das Mieten von ATVs oder Buggys ist unrentabel - der Preis ist derselbe wie bei der Anmietung eines Autos. Aber der Fahrradverleih wird recht günstig sein - ab sechs Euro pro Tag.

In der Hochsaison kostet die Anmietung eines Autos für eine Woche ab 20 Euro pro Tag. Es ist rentabler, Autos am Flughafen zu mieten. Neben der Führerscheinkontrolle nehmen Händler eine sogenannte Kaution (Kaution) ein. In kleinen Firmen wird es in bar belassen, in großen Firmen wird für die Dauer der Autovermietung ein bestimmter Betrag auf der Touristenkarte gesperrt. Ein Liter Benzin kostet 1, 3 Euro. Zusammen mit einer Autovermietung kommen je nach Entfernung zwischen 150 und 300 Euro pro Woche heraus.

Ernährung

Lokale Küche wird jeden Gast begeistern: Mediterraner Reichtum an Gemüse und Meeresfrüchten, eine Kombination aus griechischen und türkischen kulinarischen Traditionen. Wer möchte, kann jedoch ein englisches Frühstück bestellen.

Gastronomiebetriebe auf der Insel sind an jeder Ecke zu finden. Sie können in einem Restaurant oder einer Taverne sitzen, Essen zum Mitnehmen kaufen oder sich auf lokales Fast Food beschränken, das sehr lecker ist. Im Allgemeinen ist Streetfood auf Zypern mindestens einmal einen Versuch wert. Am häufigsten sind Souvlaki, Kebabs am Holzspieß. Griechische Blätterteiggebäcke sind außerordentlich appetitlich, besonders mit Spinat. Tipp: Die Portionen - sowohl Salate als auch Fleisch mit Gemüse - sind groß genug und man kann problemlos zu zweit bestellen.

Die durchschnittliche Rechnung für zwei Personen beträgt in einem Restaurant etwa 50 Euro, in einer Taverne 35 Euro. Ein herzhafter Snack in einem Fastfood-Netzwerk kostet 6-7 Euro pro Person. Betrachten Sie die mittlere Option - ein Café:

  • eine große Portion Döner mit Beilage kostet 14 Euro;
  • eine Schüssel Meeresfrüchtesuppe kostet 4 Euro;
  • im Allgemeinen kostet eine Portion Salat oder Suppe zwischen 3 und 6 Euro;
  • ein Gemüsegericht kostet nicht mehr als 7-9 Euro;
  • fleisch - von 7 bis 15 Euro;
  • die Kosten für das berüchtigte englische Frühstück liegen zwischen 5 und 7 Euro;
  • ein Glas Wein kostet 3-4 Euro;
  • eine Tasse Cappuccino - 3 Euro;
  • eine Tasse Tee - ab 2 Euro.

Viele Cafés bieten tagsüber ein festes Menü für 10-15 Euro an.

Kurz gesagt, wenn Sie in einem Hotel mit Frühstück wohnen, werden pro Tag etwa 40-50 Euro für Essen ausgegeben. Wenn die Pauschalreise sowohl Frühstück als auch Abendessen beinhaltet, betragen die täglichen Kosten nicht mehr als 10-15 Euro.

Viele Hotels auf der Insel haben Appartements mit einer kleinen Küche, in der man sich eine Kleinigkeit kochen kann. Lokale Supermärkte sowie einige Bäckereien verkaufen Fertiggerichte, die Sie nur noch in der Mikrowelle aufwärmen müssen. In Supermärkten gibt es übrigens keine Festpreise, die Preise in der gleichen Kette variieren je nach Lage des Ladens im Verhältnis zu touristischen Orten.

  • Ein Kilogramm Rindfleisch in einem Laden beginnt bei 9 Euro.
  • Ein Kilogramm Lamm - ab 6 Euro.
  • Ein Kilogramm Schweinefleisch - ab 3 Euro.
  • Fisch, 1 Kilogramm - ab 7 Euro.
  • Huhn, 1 Kilo - ab 5 Euro.
  • Ein Kilogramm Käse - ab 8 Euro. Es ist besser, es wie Wurst nicht in Verpackungen, sondern nach Gewicht zu nehmen. Der Verkäufer wird auf Wunsch des Käufers jedes Produkt sofort schneiden
  • Eine anderthalb Liter Flasche Wasser kostet 0,7 Euro. Sparsamer ist es, Wasser und Bier in Sechserpackungen zu kaufen.

Bier und Wein im Laden sind zwei- bis dreimal billiger als in jedem Café. Das gleiche gilt für starken Alkohol.

Entertainment

Die antike Insel, die von Legenden und Mythen durchdrungen ist, hat viel zu sehen. Vielleicht sind dies keine Weltklasse-Attraktionen, sondern sehr interessante und hübsche Denkmäler aus Geschichte, Kultur, Kunst verschiedener Epochen sowie natürlicher Schönheit.

Viele Attraktionen auf der Insel sind kostenlos, befinden sich aber an verschiedenen Orten. Wenn Sie ein Auto mieten, sparen Sie bei Reisen oder Gruppenausflügen. Es gibt unterhaltsame, lehrreiche und ermüdungsfreie Autotouren für Gruppen bis zu vier Personen.

  • Eine dreistündige Abenteuerreise durch Piratenhöhlen, alte Kirchen, schöne Orte im Südosten Zyperns mit Besuchen an Orten der griechischen Mythologie und natürlich Schwimmen an schönen Stränden kostet 118 Euro.
  • Eine Autofahrt zu den schönen Orten der Stadt Ayia Napa und ihrer Umgebung mit Besichtigung von Höhlenkirchen, einem Skulpturenpark, dem Besuch von Aussichtsplattformen und mythologischen Orten kostet 140 Euro.
  • Eine Reise zu mythologischen Orten, an denen die schöne olympische Göttin Aphrodite erschien, mit einem Besuch des ehemaligen Königreichs Paphos und anderer legendärer Orte kostet 270 Euro.
  • Besonders interessant für Kinder ist es, auf dem Öko-Bauernhof Esel zu reiten und andere Bewohner zu treffen. Während der Reise ist ein Besuch in einem authentischen Dorf geplant, ein Besuch eines Klosters mit einer wundersamen Ikone und einer Heilquelle. Das alles kostet 125 Euro.
  • Ein Ausflug von Larnaca zu den Schreinen Zyperns kostet ebenfalls 125 Euro.
  • Eine abendliche Seekreuzfahrt, bei der Sie den Sonnenuntergang mit einem Besuch der tanzenden Springbrunnenshow in Protaras bewundern können, kostet 120 Euro.
  • Und der Preis für eine gewöhnliche Bootsfahrt entlang der nahe gelegenen Buchten beträgt nur 20-30 Euro.

Der Eintritt zu staatlichen Museen und archäologischen Stätten ist auf der ganzen Insel gleich - 2,5 Euro. Fans von Antiquitäten können ein Abonnement erwerben. Für einen Tag kostet es 8, 5 Euro, für zwei - 17 Euro und für drei Tage - 25 Euro. Mit diesem Abonnement können Sie die antiken Städte, alten Burgen und antiken Stätten Zyperns sehen, nicht mehr als 11. Tatsächlich wird dies ausreichen, denn das Wichtigste auf der Insel ist das Meer und die herrlichen Strände.

Das Mieten einer Sonnenliege mit Sonnenschirm am Strand kostet 5 Euro täglich. Wenn Sie mit einem Kind kommen, ist der Besuch des Wasserparks nicht zu vermeiden. Ein Ticket dort kostet für Kinder 20 Euro für den ganzen Tag, für Erwachsene etwa 40 Euro.

Auch wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust mit einem Mietwagen erkunden, müssen Sie für Unterhaltung mindestens 50 Euro pro Woche einplanen.

Käufe

Bild
Bild

Zypern ist kein Einkaufsziel. Daher konzentrieren wir uns auf Souvenirs, die an Freunde und Verwandte mitgebracht werden können, sowie als Andenken.

  • Vom Essen ist es vor allem der berühmte zypriotische Käse "Halloumi". Es ist Ziege oder Schaf, eingelegt, reich an Geschmack und sehr gesund. Geben Sie 10 Euro für ein Kilogramm Käse.
  • Die berühmte "Commandaria", ein original zypriotischer Unikatwein nach alten Rezepten, kauft man am besten auf zertifizierten Weingütern. Der beste Produzent ist das Kloster Kykkos. Preise - ab 15 Euro pro Flasche.
  • Ein weiteres alkoholisches Souvenir ist der lokale Zivania-Whisky mit einem originellen hellen Geschmack. Es kostet zwischen 10 und 12 Euro.
  • Natürliche zypriotische Seife kostet weniger als einen Euro, ist aber ein nützliches und angenehmes Geschenk.
  • Olivenöl ist, wie im gesamten Mittelmeerraum, von guter Qualität und mit einem Preis von 7 Euro günstig.

Insgesamt werden rund 100 Euro für Souvenirs und kleine Geschenke ausgegeben.

Als Ergebnis wird die durchschnittliche Option nach dem Prinzip "maximaler Genuss bei minimalen Ausgaben" so ausfallen:

  • Bei einer Pauschalreise mit Frühstück und Abendessen fallen die Kosten für Strand, Wasser, Mittagessen, Mietwagen für selbst geführte Ausflüge, Bootsfahrten und Besuche des Wasserparks an. Es fällt 53-55 Euro pro Tag und Person aus. Plus Souvenirs nach Hause.
  • Bei Alleinreisenden kommen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung hinzu.

Auf jeden Fall können diese Zahlen als Grundlage genommen werden. Gleichzeitig hängt die Menge, die ein Tourist mitnimmt, von verschiedenen Faktoren ab – von finanziellen Mitteln über Kinderwunsch bis hin zum Sparwillen im Urlaub.

Foto

Empfohlen: