Der Komplex der Verteidigungsanlagen des Jesuitenklosters (Mury) Beschreibung und Fotos - Ukraine: Vinnitsa

Inhaltsverzeichnis:

Der Komplex der Verteidigungsanlagen des Jesuitenklosters (Mury) Beschreibung und Fotos - Ukraine: Vinnitsa
Der Komplex der Verteidigungsanlagen des Jesuitenklosters (Mury) Beschreibung und Fotos - Ukraine: Vinnitsa

Video: Der Komplex der Verteidigungsanlagen des Jesuitenklosters (Mury) Beschreibung und Fotos - Ukraine: Vinnitsa

Video: Der Komplex der Verteidigungsanlagen des Jesuitenklosters (Mury) Beschreibung und Fotos - Ukraine: Vinnitsa
Video: Der komplex mit den überresten der burg Trakai und anderen bauten 2024, Juni
Anonim
Der Komplex der Verteidigungsanlagen des Jesuitenklosters (Mury)
Der Komplex der Verteidigungsanlagen des Jesuitenklosters (Mury)

Beschreibung der Attraktion

Der Komplex der Verteidigungsanlagen des Jesuitenklosters (Mury) ist das älteste architektonische Wahrzeichen der Stadt Winniza und befindet sich an der Straße. Kathedrale, 17-23. Der Komplex aus dem 17. Jahrhundert umfasst: das Gebäude eines Jesuitenklosters, einer Jesuitenkirche, eines Kollegiums, eines Konvikt (Schlafsaal) und einer Kirche, die von einer Festungsmauer mit Türmen umgeben sind.

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts, mit der Ankunft der Jesuitenmönche in der Stadt, bauten die Mönche mit Mitteln des Ältesten V. Kalinovsky ein Verteidigungskloster am rechten Ufer des Südlichen Bug mit einer Kirche, einem Kollegium und einer Kirche conquict, in dem die Mönche lebten. Die Gebäude wurden wie eine Festung von mächtigen Mauern mit Kampftürmen an den Ecken geschützt. Solche kapitalen, festgemachten Strukturen wurden "Murams" genannt. Die zum Innenhof geneigten Mauern mit kleinen Schießscharten verblüffen durch ihre Furchtsamkeit und Unzugänglichkeit, und die massiven Türme ähneln einer riesigen Glocke. "Mury" sollte vor Überfällen der Tataren und Kosaken schützen und sind die einzigen noch erhaltenen Befestigungsanlagen der Stadt.

In den 70er Jahren. Im 19. Jahrhundert wurde aufgrund des Ausnahmezustandes die Südseite der Wehrmauer mit den angrenzenden Bauten abgebaut. 1891 stürzte ein Teil der Kirchenmauer ein. Nach einiger Zeit begann man mit der Restaurierung der Klostergebäude im Zusammenhang mit der Entscheidung, ein Männer- (1907) und bald ein Frauen- (1911) Gymnasium zu errichten.

Im Jahr 2010 schuf die Stadtverwaltung auf der Grundlage des Baudenkmals aus dem 17. Jahrhundert den historischen und kulturellen Komplex "Vinnytsia Mury". Die Räumlichkeiten des ehemaligen Kollegiums des Jesuitenklosters beherbergen heute das Stadtarchiv und im Gebäude der Klosterzellen das Heimatmuseum. Von der Rückseite des Klosters sind die am besten erhaltenen Fragmente der Festungsmauer mit Eckturm zu sehen.

Der wiederbelebte Befestigungskomplex des Jesuitenklosters ist das Zentrum des kulturellen Lebens von Winniza und ein attraktiver Ort für alle Gäste der Stadt.

Foto

Empfohlen: