Aquarium Diacinto Cestoni (L'Acquario comunale Diacinto Cestoni) Beschreibung und Fotos - Italien: Livorno

Inhaltsverzeichnis:

Aquarium Diacinto Cestoni (L'Acquario comunale Diacinto Cestoni) Beschreibung und Fotos - Italien: Livorno
Aquarium Diacinto Cestoni (L'Acquario comunale Diacinto Cestoni) Beschreibung und Fotos - Italien: Livorno

Video: Aquarium Diacinto Cestoni (L'Acquario comunale Diacinto Cestoni) Beschreibung und Fotos - Italien: Livorno

Video: Aquarium Diacinto Cestoni (L'Acquario comunale Diacinto Cestoni) Beschreibung und Fotos - Italien: Livorno
Video: Acquario di Livorno 2024, Juni
Anonim
Das Aquarium von Diacinto Cestoni
Das Aquarium von Diacinto Cestoni

Beschreibung der Attraktion

Das Aquarium Diacinto Cestoni, benannt nach dem berühmten italienischen Naturforscher des 17. Jahrhunderts, befindet sich in Livorno, am Ende der beeindruckenden Promenade der Stadt und der Terrazza Mascagni. Ursprünglich für ein Heliotherapiezentrum gebaut, wurde das Gebäude 1937 zu einem Aquarium umgebaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Aquarium zerstört und erst 1950 restauriert. Zehn Jahre später wurde es zum Sitz des Interuniversitären Zentrums für Meeresbiologie erweitert, das 1968 von der Gemeinde Livorno und den Universitäten Bologna, Florenz, Modena, Siena, Pisa und Turin gegründet wurde. Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Aquariengebäude erneut umgebaut, gleichzeitig wurde ein Teil der Böschung zwischen der Werft der Brüder Orlando und Terrazza Mascagni neu gestaltet. 2010 wurde der renovierte Komplex der Öffentlichkeit übergeben.

Das Aquarium von Diacinto Cestoni besteht aus mehreren Gebäuden. Das Hauptgebäude in der Mitte ist rechteckig mit zwei Apsiden an den Seiten. In der Nähe befindet sich ein halbrundes Gebäude - das Ergebnis der letzten Rekonstruktion. Auf der Südseite befinden sich in einem würfelförmigen Gebäude Büros. Die Gesamtausstellungsfläche des Aquariums beträgt 3 Tausend Quadratmeter. - es gibt 65 Becken pro tausend Kubikmeter Wasser. Die Pools beherbergen etwa 1200 Tiere von 150 Arten. Im Jahr 2010 wurde dieses Aquarium nach den Aquarien von Genua und Cattolica das drittgrößte in Italien.

Foto

Empfohlen: