Mount Pulag Beschreibung und Fotos - Philippinen: Insel Luzon

Inhaltsverzeichnis:

Mount Pulag Beschreibung und Fotos - Philippinen: Insel Luzon
Mount Pulag Beschreibung und Fotos - Philippinen: Insel Luzon

Video: Mount Pulag Beschreibung und Fotos - Philippinen: Insel Luzon

Video: Mount Pulag Beschreibung und Fotos - Philippinen: Insel Luzon
Video: Answers in First Enoch Part 13: Archangel Michael's 9 Mountains of the East Confirms Enoch 2024, Juni
Anonim
Berg Pulag
Berg Pulag

Beschreibung der Attraktion

Der Mount Pulag ist der dritthöchste Gipfel der Philippinen und der höchste Berg der Insel Luzon (2922 Meter). Es liegt an der Kreuzung von drei Luzon-Regionen - Benguet, Ifugao und Nueva Viscaya. Das Klima auf dem Berg ist gemäßigt, es regnet hier oft. Bis zu 4,5 Tausend Millimeter Niederschlag fallen pro Jahr! Der regenreichste Monat ist der August. Interessanterweise hat es in den letzten 100 Jahren nie Schnee auf dem Gipfel des Berges gegeben.

Auf dem Territorium von Pulag wachsen 528 Pflanzenarten, darunter der endemische Zwergbambus und die Benguet-Kiefer. Es ist auch die Heimat von 33 Vogelarten und mehreren seltenen Tierarten - dem philippinischen Hirsch, einer riesigen Pinselschwanzratte und einer zotteligen Flughundefledermaus. Die Artenvielfalt des Mount Pulag ist eine der auffälligsten auf den Philippinen und offenbart oft Ansichten, die der Wissenschaft bisher unbekannt waren. Und die Einheimischen halten den Berg für heilig.

1987 wurde der größte Teil des Pulag-Gebirges in den gleichnamigen Nationalpark aufgenommen, um seine erstaunliche Natur zu schützen, auch vor dem wachsenden Touristenstrom. Da Pulag der höchste Berg in Luzon ist, strömen alle Bergsteiger hierher. Auf den Gipfel führen 4 Wege: in Benguet beginnen die Wege Ambangeg, Akiki und Tawangan, ab Nuevo Viscaya folgen sie dem Weg Ambagio. Der Aufstieg kann 1 bis 4 Tage dauern, in denen sich traumhaft schöne Bergwälder den Augen der Touristen öffnen und auf dem grasbewachsenen Gipfel das sogenannte „Cloudy Sea“-Phänomen mit eigenen Augen zu sehen ist.

Foto

Empfohlen: