Denkmal für F. M. Apraksin Beschreibung und Foto - Russland - Gebiet Leningrad: Wyborg

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für F. M. Apraksin Beschreibung und Foto - Russland - Gebiet Leningrad: Wyborg
Denkmal für F. M. Apraksin Beschreibung und Foto - Russland - Gebiet Leningrad: Wyborg

Video: Denkmal für F. M. Apraksin Beschreibung und Foto - Russland - Gebiet Leningrad: Wyborg

Video: Denkmal für F. M. Apraksin Beschreibung und Foto - Russland - Gebiet Leningrad: Wyborg
Video: Wir sind Helden - Denkmal 2024, Juni
Anonim
Denkmal für F. M. Apraksin
Denkmal für F. M. Apraksin

Beschreibung der Attraktion

Auf dem Petrovskaya-Platz in Wyborg wurde im Juni 2010 ein Denkmal für einen Weggefährten und Gleichgesinnten von Peter I., einem hervorragenden Staatsmann und Politiker, Kommandanten, Admiral General Fjodor Matwejewitsch Apraksin eröffnet. Diese Veranstaltung fand im Rahmen des Allrussischen Projekts des Zentrums des Nationalen Ruhms mit dem Titel „Dem Vaterland dienen: Ereignisse und Namen“statt. Die Zeremonie fiel zeitlich mit dem 300. Jahrestag der Einnahme der Stadt durch die Russen im Krieg 1700-1721 zusammen.

Das Hauptziel des Großprojekts ist es, im Gedächtnis von Generationen von Russen die Namen und Verdienste von Staatsmännern und Politikern, Wissenschaftlern und Militärführern zu bewahren, die am Ursprung des russischen Staates standen. Während der Existenz des Projekts wurden der Öffentlichkeit die Namen eines prominenten Politikers aus der Zeit von Peter dem Großen, Graf Fjodor Alekseevich Golovin, des talentiertesten russischen Erfinders und Ingenieurs Wladimir Grigorjewitsch Schuchow, Baron Alexander Ludwigovich Stieglitz zurückgegeben, der eine unschätzbare Beitrag zur Wohltätigkeit, Generalgouverneur Graf Nikolay Nikolayevich Muravyov die Grenzen unseres Mutterlandes im Osten, der Held-Pilot des Großen Vaterländischen Krieges, der berühmte Polarforscher Endel Karlowitsch Pusep.

Das Denkmal befindet sich neben dem Schloss Wyborg, an der Festungsbrücke über die Meerenge, die die Insel Zamkovy und den Petrovskaya-Damm verbindet. Alles begann mit einem Wettbewerb für das Projekt - das beste Denkmal für den Kommandanten, der 2009 angekündigt wurde. Die Kommission bestimmte die Arbeit der Bildhauer E. B. Volkova, P. P. Vandysheva, V. P. Timonina, V. M. Churilina, A. S. Charkin. Die Höhe der Bronzebüste beträgt 4,5 Meter. Es ist auf einem Granitsockel mit einer Widmung an Apraksin auf einer Seite installiert. Die Figur des Gefährten von Peter ist dem Petersberg zugewandt, wo das Denkmal für den Zarenschöpfer Peter I. steht.

Der Name des Grafen Apraksin ist mit vielen "Siegern" der russischen Armee im Nordischen Krieg verbunden. Für die Einnahme von Wyborg wurde Fjodor Apraksin der Orden des Hl. Andreas des Erstberufenen verliehen.

Fedor Matveyevich Apraksin war einer der Gründer der Marine- und Handelsflotten in Russland, war der Manager der Münze, leitete die Admiralität, Oruzheiny und Yamskaya Prikas. Das Leben des Grafen Apraksin ist eng mit Wyborg verbunden. Es fiel ihm zu, der Chef des Belagerungskorps zu werden, dem es gelang, den Finnischen Meerbusen auf dem Eis zu überwinden und die Festung zu übernehmen, die seit jeher als uneinnehmbare Festung galt. Fjodor Apraksin erhielt am 14. Juni 1710 die Schlüssel zu Wyborg aus den Händen der Stadtverwaltung.

Es ist bemerkenswert, dass das Wyborg-Denkmal das einzige Denkmal in Russland ist, das den Namen Apraksin verewigt hat. Der Name von Fjodor Apraksin wurde bis zu diesem Zeitpunkt nur im Namen des Grundstücks aufbewahrt, dessen erster Eigentümer er war - Apraksin Dvor.

Das Recht, das Denkmal für Apraksin zu öffnen, wurde Valery Serdyukov, dem Gouverneur des Leningrader Gebiets, und Wladimir Jakunin, dem Chef der Russischen Eisenbahngesellschaft und dem Vorsitzenden des Kuratoriums des Zentrums des Nationalruhms, verliehen. Die Weihe wurde vom Rektor der Metropole Wyborg der Verklärung des Erlösers, Erzpriester, Pater Lev Tserpitsky durchgeführt.

Nach der Einnahme von Wyborg führte Zar Peter I. die Auszeichnung "Für die Einnahme von Wyborg" ein. Während der Eröffnungszeremonie des Apraksin-Denkmals wurden Gedenkmedaillen an Personen verliehen, die den größten persönlichen Beitrag zur Entstehung des Denkmals geleistet haben. Valery Serdyukov wurde für seinen großen Beitrag zur Bewahrung der Geschichte Russlands und des historischen Gedächtnisses, der Verdienste um das Vaterland, mit dem goldenen Gedenkpreis des Zentrums des Nationalen Ruhms ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden vom Vorsitzenden der Bezirksverwaltung Wyborg K. Patraev, Vorsitzender der Wyborger Regierung Vasily Osipov und andere.

Foto

Empfohlen: