Basilica di Sant Apollinare in Classe Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Inhaltsverzeichnis:

Basilica di Sant Apollinare in Classe Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna
Basilica di Sant Apollinare in Classe Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Video: Basilica di Sant Apollinare in Classe Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Video: Basilica di Sant Apollinare in Classe Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna
Video: Mausoleen - spätantike /frühchristliche Monumentalbauten - Teil 3 2024, Juni
Anonim
Basilika Sant Apollinare in Klasse
Basilika Sant Apollinare in Klasse

Beschreibung der Attraktion

Die Basilika Sant Apollinare in Classe ist ein markantes Beispiel frühbyzantinischer Kunst. Es wurde im 6. Jahrhundert an der Stelle des Grabes des ersten Bischofs von Ravenna, des Heiligen Apollinaris, errichtet. Während des Baus wurden hier die Reliquien des Heiligen entdeckt und lange Zeit im Inneren der Basilika aufbewahrt. Mitte des 9. Jahrhunderts mussten sie jedoch wegen drohender feindlicher Überfälle innerhalb der Stadtmauern in die Basilika Sant Apollinare Nuovo verlegt werden. Sie waren dort bis 1748, als die sterblichen Überreste des Heiligen an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht und in den Hauptaltar des Tempels gelegt wurden. 1996 wurde die Basilika Sant Apollinare in Class in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Die luxuriöse Mosaikdekoration der Basilika entstand über mehrere Jahrhunderte – vom 6. bis zum 9. Jahrhundert. Später wurde die Kirche um einen Seitenaltar, eine Vorhalle und einen Glockenturm erweitert. Leider blieben nach dem venezianischen Angriff auf Ravenna Mitte des 15. Jahrhunderts nur noch Fragmente der ursprünglichen Mosaike - in der Apsis.

Das Basilikagebäude wurde aus dünnen Lehmziegeln gebaut. Die Fassade ist mit Doppelbögen mit Pilastern und halbrunden Fenstern verziert. Im Inneren wird das Hauptschiff von 24 Säulen eingerahmt, die auf quadratischen Sockeln stehen und mit byzantinischen Kapitellen gekrönt sind. Der Marmor für diese Säulen wurde von der griechischen Insel Proconessos mitgebracht, und darüber befinden sich Fresken, die die Bischöfe von Ravenna darstellen.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Basilika Sant Apollinare in Classe gehören der Altar der Jungfrau Maria aus dem 11. Jahrhundert im Mittelschiff, 10 mittelalterliche Sarkophage und eine kleine Marmorurne aus dem 4. Frieden, der ein Jahr, sechs Monate, sechs Tage lebte, geliebte Tochter von trauernden Eltern.

Foto

Empfohlen: