Beschreibung und Fotos des Puputan-Platzes - Indonesien: Denpasar (Insel Bali)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Puputan-Platzes - Indonesien: Denpasar (Insel Bali)
Beschreibung und Fotos des Puputan-Platzes - Indonesien: Denpasar (Insel Bali)

Video: Beschreibung und Fotos des Puputan-Platzes - Indonesien: Denpasar (Insel Bali)

Video: Beschreibung und Fotos des Puputan-Platzes - Indonesien: Denpasar (Insel Bali)
Video: Ein modernistisch inspiriertes Ferienhaus, das die Zeit überdauert (Hausführung) 2024, Juli
Anonim
Puputan-Platz
Puputan-Platz

Beschreibung der Attraktion

Der Puputan Square befindet sich im historischen Zentrum von Denpasar, einer Stadt im Süden Balis. Denpasar ist die größte Stadt auf der indonesischen Insel Bali sowie das Verwaltungszentrum der Provinz Bali. Der Name der Stadt bedeutet übersetzt "östlich des Marktes". Diese Stadt wurde 1958 zur Hauptstadt der Insel Bali. Es gibt viele Denkmäler in der Stadt, und für neugierige Touristen wird es interessant sein, die Kombination der javanischen, chinesischen und europäischen Kultur in der Architektur der Stadt zu sehen.

Der Puputan-Platz ist für seine tragische Geschichte bekannt, deren Darstellung im Denkmal auf dem Platz zu sehen ist, das einen Mann, eine Frau und zwei Kinder in heroischen Posen und schwenkenden Dolchen in den Händen zeigt. Puputan wird aus dem Balinesischen als „kämpfen bis zum Ende“übersetzt und bedeutet rituellen Selbstmord, der bei einer demütigenden Übergabe an den Feind stattfindet.

Das Denkmal wurde als Erinnerung an die niederländische Invasion Balis errichtet - die Ereignisse im September 1906, als die niederländische Armee im nördlichen Teil von Sanur Beach landete und nach Denpasar aufbrach. Als sich die holländischen Truppen der Burg näherten, trat eine von den Raja angeführte Prozession aus der Burg heraus, die von vier Trägern auf einer Sänfte getragen wurde. Der Raja war für die Beerdigung in traditionelle weiße Kleidung gekleidet, er trug viele Ornamente und in seinen Händen hielt er einen Kris - einen Nationaldolch mit asymmetrischer Klingenform. Der Rest des Gefolges des Rajahs – Beamte, Wachen, Priester, Ehefrauen, Kinder – trugen ebenfalls ähnliche Kleidung und hielten dieselben Dolche in den Händen. Die Prozession hielt hundert Schritte vor den Holländern an, der Rajah gab seinem Priester ein Zeichen, der sofort den Kris in die Brust des Rajah stieß. Der Rest der Prozession begann gleichzeitig, sich gegenseitig zu töten. Die Holländer eröffneten das Feuer. Insgesamt starben etwa 1.000 Balinesen. Die Holländer entfernten die Juwelen von den Leichen und der Palast des Rajah wurde zerstört.

Als Erinnerung an dieses schreckliche Massaker wurde an der Stelle des zerstörten Palastes ein Denkmal errichtet.

Foto

Empfohlen: