Statue von Murugan (Murugan) Beschreibung und Fotos - Malaysia: Kuala Lumpur

Inhaltsverzeichnis:

Statue von Murugan (Murugan) Beschreibung und Fotos - Malaysia: Kuala Lumpur
Statue von Murugan (Murugan) Beschreibung und Fotos - Malaysia: Kuala Lumpur

Video: Statue von Murugan (Murugan) Beschreibung und Fotos - Malaysia: Kuala Lumpur

Video: Statue von Murugan (Murugan) Beschreibung und Fotos - Malaysia: Kuala Lumpur
Video: Tüm Vücuduna Şişler Batırılmış! | Batu Caves'teki Korkunç Ritüel! (41) 2024, Juni
Anonim
Murugan-Statue
Murugan-Statue

Beschreibung der Attraktion

Die Murugan-Statue ist die größte Statue dieses hinduistischen Gottes der Welt. Diese 43 m hohe Statue erhebt sich in der Nähe der Treppe zu den Batu-Höhlen, einem beliebten Hindu-Schrein. Obwohl die Hauptanhänger des Hinduismus Ende des 19. Und der berühmte Höhlentempel in der Nähe der Batu-Höhlen wurde vor mehr als zwei Jahrhunderten von einem wohlhabenden indischen Kaufmann erbaut.

Eine moderne Statue dieser am meisten verehrten Gottheit des Hinduismus erschien 2006 in der Nähe des Tempels. Es dauerte drei Jahre, um dieses Denkmal von fünfzehn indischen Bildhauern und einer ähnlichen Anzahl von lokalen Künstlern und Architekten zu schaffen. Die Skulptur benötigte eineinhalbtausend Kubikmeter Beton, für die Verbindungskonstruktion waren es 250 Tonnen Balken. Zur Bespannung der Statue wurde Goldfarbe mit einem Volumen von 300 Litern aus Thailand mitgebracht. Die Kosten für dieses Projekt überstiegen eine halbe Million Dollar. Nach ihrer Entdeckung wurde die Skulptur in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.

Harmonie in einem so friedlichen und stabilen Land wie Malaysia beruht auf dem Respekt vor der Kultur, Religion und Bräuche aller Nationalitäten, die es bewohnen. Und an der Eröffnung des für die Bewohner des Hinduismus so bedeutenden Schreins nahmen Regierungsbeamte sowie viele Gäste aus Indien teil. Die Statue wurde extra für diese Feier mit Blumen aus Hubschraubern überschüttet, die am Abendhimmel waren.

In Indien selbst repräsentiert die Statue den höchsten Kriegsgott. Die Tamilen, ein in Malaysia lebendes indisches Volk, verehren ihn als Verteidiger vor dem Krieg, der den Sieg bringt und auch als fruchtbaren. Es wird immer im Bild eines jungen Mannes dargestellt, der mit Bogen und Speer bewaffnet ist; ein Banner mit einer Zeichnung eines Hahns gilt als unveränderliches Attribut.

Nach der Eröffnung der Murugan-Statue kamen neben Pilgern auch Touristen in den Tempel und in die Höhlen, die von der außergewöhnlichen Größe der Statue angezogen wurden. Ihr Strom erreicht täglich Tausende von Menschen.

Foto

Empfohlen: