Schlossberg (La Colline du Chateau) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Nizza

Inhaltsverzeichnis:

Schlossberg (La Colline du Chateau) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Nizza
Schlossberg (La Colline du Chateau) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Nizza

Video: Schlossberg (La Colline du Chateau) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Nizza

Video: Schlossberg (La Colline du Chateau) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Nizza
Video: Ein szenischer Entspannungsrundgang mit Umgebungsgeräuschen / Schweiz / Rapperswil / 360 / VR / 5K 2024, Juni
Anonim
Burghügel
Burghügel

Beschreibung der Attraktion

Der Burgberg ist nicht hoch (nur 92 Meter hoch), und es gibt dort keine Burg. Dies ist der Park, von dem aus Sie die vielleicht beste Aussicht auf Nizza genießen können. Der Name des Ortes fängt die Geschichte eines ganz anderen Nizzas ein – beeindruckend, kriegerisch, längst in Vergessenheit geraten.

Bis Anfang des 18. Jahrhunderts gab es wirklich eine Festungsburg mit einer siebenhundertjährigen Geschichte, die vielen Belagerungen standhielt. 1543 wurde es von den Armeen der Alliierten belagert - dem kriegerischen Königsritter Franz I. und dem Sultan Suleiman dem Prächtigen. Während der französisch-türkischen Belagerung wurden die nördlichen Befestigungsanlagen zerstört und der Herzog von Savoyen, Emmanuel Philibert, baute das Verteidigungssystem wieder auf. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Stadt bereits von den Truppen Ludwigs XIV. belagert, woraufhin der Herzog beschloss, die Burg zusätzlich zu verstärken. Auch das half nicht: 1706, während des Spanischen Erbfolgekrieges, belagerte Ludwig XIV. die Festung erneut, die Burg wurde zu einer Ruine und ergab sich nach 54 Tagen Bombardierung.

Auf der Spitze des Hügels lagen bis 1830 solide Ruinen, als der König von Sardinien (der Vorgänger von Italien) Carl Felix hier die Anlage eines Parks anordnete. Im September 1860 kam Kaiser Napoleon III. von Frankreich in das annektierte Nizza und besuchte den Burgberg. "Das ist die schönste Landschaft, die ich je gesehen habe!" - er sagte.

Die Aussicht von der Spitze des Hügels ist wirklich faszinierend. Von hier aus sieht man von einer speziell ausgestatteten Aussichtsplattform aus rechts die gesamte funkelnde Bucht der Engel mit ihrer sechs Kilometer langen Promenade, links den Hafen von Nizza, gefüllt mit Yachten und Schiffen.

Der Park ist von skurrilen, gewundenen Gassen gesäumt, die von Stützmauern aus Kalkstein eingerahmt werden. Es gibt viele Bänke und kleine Cafés. Der dichte Wald (Zypresse, Kiefer, Hainbuche, Eiche) spendet viel Schatten. An der Stelle des alten Turms rauscht ein großer Wasserfall, der 1885 erbaut wurde. Die Ruinen der alten Mauern sind im Grünen erhalten geblieben.

Hier, auf dem Hügel, befindet sich einer der ältesten Friedhöfe Nizzas, das Schloss. Es wurde auf den Ruinen einer alten Zitadelle erbaut und umfasst die Überreste einer Mauer aus dem 16. Jahrhundert. Etwa dreitausend Gräber befinden sich auf Terrassen. Hier sind Alexander Herzen begraben, Gründer der Mercedes-Marke Emil Jellinek, Mutter von Giuseppe Garibaldi Rosa Raimondi.

Sie können den Hügel zu Fuß entlang der schattigen Gassen erklimmen, mit einem lustigen weißen Touristenzug oder mit einem kostenlosen Lift, der in der Dicke der Klippe angeordnet ist. Sie können die Gipfel nicht nur mit dem Auto erreichen: Ihre Bewegung im Park ist verboten.

Foto

Empfohlen: