Wat Chet Yot Beschreibung und Fotos - Thailand: Chiang Mai

Inhaltsverzeichnis:

Wat Chet Yot Beschreibung und Fotos - Thailand: Chiang Mai
Wat Chet Yot Beschreibung und Fotos - Thailand: Chiang Mai

Video: Wat Chet Yot Beschreibung und Fotos - Thailand: Chiang Mai

Video: Wat Chet Yot Beschreibung und Fotos - Thailand: Chiang Mai
Video: Beautiful Chiang Mai Temple Tour | Wat Jed Yot | Chiang Mai Travel 2023 | Thailand Travel 2023 2024, Juni
Anonim
Wat Chet Yot
Wat Chet Yot

Beschreibung der Attraktion

Wat Chet Yot (ansonsten - Chedi Yod) ist ein sehr gemütlicher und vielleicht der grünste Tempel in Chiang Mai. Es hat chinesische, laotische, indische und natürlich thailändische Einflüsse, was ihm ein besonderes, elegantes Aussehen verleiht.

Der Tempel wurde 1453 erbaut und ist dem achten Treffen von Buddhisten aus aller Welt gewidmet. Sein Name leitet sich von der Zahl "sieben" ab - die Anzahl der Türme auf dem Haupt-Chedi (Stupa). Der Tempel wurde von König Tilokarat gegründet, dessen Asche in einem der kleinen Chedi des Territoriums aufbewahrt wird.

Die Architektur von Vata Chet Yot ist einem der wichtigsten buddhistischen Mahabodhi-Tempel in der nordindischen Stadt Bodhgaya nachempfunden, wo Buddha die Erleuchtung erlangte. Die sieben Türme sind ein Symbol für die sieben Wochen der Meditation, in denen er sich anschließend aufhielt.

Der Sockel des zentralen Chedi mit sieben Türmen ist mit 70 schicken Flachreliefs verziert, die als Meisterwerke der Kunst im Lannes-Stil gelten. Das Besteigen der zweiten Ebene des Chedi und das Betrachten des Tempels aus der Höhe ist nur für Männer und nur an besonderen Feiertagen erlaubt.

1455 pflanzte der Gründer-König des Tempels den heiligen Bodhi-Baum auf seinem Territorium. Anschließend tauchte im Wat Chet Yot eine ganze Allee heiliger Bäume auf, mit denen mehrere buddhistische Rituale verbunden sind.

Es gilt als Segen, ein Blatt des Bodhi-Baumes zu fangen, das selbst unter dem Einfluss von Wind und Zeit von den Zweigen gefallen ist. Ein solches Blatt wird getrocknet oder (auf moderne Weise) laminiert und auf dem Altar aufbewahrt. Es ist strengstens verboten, die Blätter zu pflücken.

Die zweite gute Tradition ist die Schaffung von Stützen für die massiven Äste alter Bodhi-Bäume. Sie müssen einen starken Stock mit einem gegabelten Ende (normalerweise weiß lackiert) auf dem Territorium des Tempels finden oder kaufen, Ihren Wunsch darauf schreiben und einen der Bodhi-Zweige damit unterstützen.

Foto

Empfohlen: