Die Ruinen des Klosters Dumio (Mosteiro de Dumio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga

Inhaltsverzeichnis:

Die Ruinen des Klosters Dumio (Mosteiro de Dumio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga
Die Ruinen des Klosters Dumio (Mosteiro de Dumio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga

Video: Die Ruinen des Klosters Dumio (Mosteiro de Dumio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga

Video: Die Ruinen des Klosters Dumio (Mosteiro de Dumio) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga
Video: Rundgang durch die Ruinen des Klosters Frauenalb 2024, Juni
Anonim
Ruinen des Klosters Dumio
Ruinen des Klosters Dumio

Beschreibung der Attraktion

Das Dumio-Kloster ist ein ehemaliges Kloster aus der frühchristlichen Zeit, das sich im Stadtteil Dumio befindet, der zum Bezirk Braga gehört. An der Stelle des Klosters stand zunächst eine römische Villa. Auf seinem Territorium befand sich eine Basilika, die von den Swiebs, einem germanischen Stamm, erbaut wurde. Die primitive Kirche wurde im Auftrag des Königs des Sueb-Stammes, Hararikh, zu Ehren der Genesung seines Sohnes gebaut. Unter diesem König begann die Bekehrung der Sueben zum Christentum.

Bereits im 6. Jahrhundert wurde an dieser Stelle ein Kloster gegründet, das von Martin von Bragsky, einem der bedeutendsten Kirchenführer Portugals im frühen Mittelalter, geleitet wurde. Martin von Bragsky ist auch einer der Schutzheiligen der Erzdiözese Braga und spielte eine wichtige Rolle bei der Bekehrung der Sueben zum Christentum. Zusammen mit dem Kloster wurde die autonome Diözese Dumio gegründet.

Das Kloster Dumio ist das erste Kloster auf dem Territorium der Iberischen Halbinsel. Martin von Bragsky gründete mehrere Klöster, von denen das Dumio-Kloster das berühmteste ist. Nach seinem Tod wurde Martin Bragsky in der Kathedrale des Klosters Dumio beigesetzt. Im 9. Jahrhundert, als sich muslimische Truppen Braga näherten, wurden die Reliquien des Heiligen nach Mondonedo transportiert, und nach dem Sieg der Christen über die Muslime wurden die Reliquien nach Dumio zurückgebracht. Um das 10. Jahrhundert verfiel das religiöse Zentrum, wie das Bistum Dumio auch genannt wurde.

Ende des 20. Jahrhunderts wurden am Standort des Klosters Dumio archäologische Ausgrabungen durchgeführt, bei denen sich herausstellte, dass im Bistum noch einige Zeit eine Pfarrkirche existierte, jedoch nicht lange. Bei den Ausgrabungen wurden Keramik und Münzen aus dem Mittelalter, Glaswaren, Amphoren und dekorative Mosaike aus der Römerzeit gefunden. Es ist auch interessant, Artefakte wie den Sarkophagdeckel, Fragmente der Fundamente von Säulen, Bögen und vieles mehr zu betrachten.

Die Ruinen des Klosters befinden sich rund um Lugar da Igreia, auf einem Platz, der auch die Pfarrkirche von Dumio beherbergt. Es gibt auch die Kirche St. Martin von Dumia, die Kapelle der Jungfrau Maria vom Rosenkranz und den Hinterhof, in dem sich die Bäder von Cassa do Assento befanden. Bei Ausgrabungen in Dumio wurden Strukturen wie eine römische Villa und ein Badehaus, die Überreste einer Basilika, einer Nekropole mit 12 Gräbern, die einst von Granitplatten umgeben war, entdeckt.

Foto

Empfohlen: